10 C
Berlin
Dienstag, September 30, 2025
StartTechnologieDie EU will eine bessere Akkulaufzeit und Ersatzteile für Telefone durchsetzen

Die EU will eine bessere Akkulaufzeit und Ersatzteile für Telefone durchsetzen

Die Europäische Kommission möchte die Akkulaufzeit von Telefonen und Tablets sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen verbessern. In diesen Woche veröffentlichten Vorschlagsentwürfen beabsichtigen die europäischen Regulierungsbehörden, Hersteller von Telefonen zu verpflichten, fünf Jahre lang mindestens 15 verschiedene Teile an professionelle Reparaturwerkstätten zu liefern, nachdem ein Gerät zum ersten Mal in den Handel gebracht wurde. Verbraucher haben außerdem fünf Jahre lang garantierten Zugang zu Ersatzakkus, Bildschirmen, Ladegeräten, Rückabdeckungen und sogar SIM-/Speicherkartenfächern.

Die Vorschlagsentwürfe zielen darauf ab, die Reparaturfähigkeit von Smartphones und Tablets zu verbessern und ihren CO2-Fußabdruck in ganz Europa zu verringern. Das FinancialTimes berichtet, dass die Verlängerung des Lebenszyklus von Smartphones um fünf Jahre in etwa der Entfernung von 5 Millionen Autos von der Straße entsprechen würde. Die EU argumentiert, dass der Zwang für die Hersteller, langlebigere und leichter zu reparierende Produkte herzustellen, den Elektroschrott reduzieren und die Recyclingquoten und die Wiederverwendung von Materialien verbessern sollte, die für die Geräte der Hersteller benötigt werden.

Wenn die Vorschläge später in diesem Jahr europaweit angenommen werden, wird auch ein neues Energieetikett für Smartphones und Tablets eingeführt, das ähnlich wie die Etiketten auf Fernsehern und Haushaltsgeräten in Europa funktioniert. Das Energieetikett zeigt die wahrscheinliche Akkulaufzeit eines Telefons oder Tablets an und enthält auch Informationen darüber, wie gut ein Gerät vor Wasser und Staub geschützt ist, und bewertet sogar die Widerstandsfähigkeit eines Geräts gegen versehentliches Herunterfallen.

Neues Chromebook Pixel USB-C

Die Vorschläge folgen ähnlichen Regeln für USB-C-Ladegeräte.

Wenn Hersteller Batterien fünf Jahre lang nicht an Verbraucher liefern können, müssen sie sich laut EU-Plänen stattdessen einer Reihe von Batterie-Dauertests unterziehen. Diese stellen sicher, dass die Geräte nach 1.000 vollen Ladezyklen 80 % ihrer Nennkapazität erreichen. Hersteller werden auch gezwungen sein sicherzustellen, dass sich Software-Updates niemals negativ auf die Akkulaufzeit auswirken.

Die Vorschriften gelten weder für Telefone oder Tablets mit einem flexiblen Hauptdisplay, „das der Benutzer teilweise oder vollständig auf- und abrollen kann“, noch für Smartphones, die für Hochsicherheitsumgebungen ausgelegt sind. In jedem Fall werden diese neuen Regeln die Akkulaufzeit und Reparierbarkeit von Smartphones verbessern, insbesondere bei preisgünstigen oder kostengünstigen Geräten.

Die vorgeschlagenen Vorschriften folgen den Gesetzgebern der Europäischen Union Anfang dieses Jahres, um ein universelles Ladegerät für Mobiltelefone und andere Geräte vorzuschreiben. Das Europäische Parlament behauptete damals, dass ungenutzte und ausrangierte Ladegeräte jedes Jahr rund 11.000 Tonnen Elektroschrott in Europa ausmachen.

Während die Vorschlagsentwürfe versuchen, die Reparaturfähigkeit anzugehen und die Zuverlässigkeit zu verbessern, sagt die Environmental Coalition on Standards (ECOS), dass sie nicht weit genug gehen. „Obwohl die Vorschläge im Allgemeinen ermutigend sind, müssen sie noch erheblich verbessert werden“, sagt ECOS. „Die Verfügbarkeit und Austauschbarkeit bestimmter Ersatzteile erlegen Heimwerkern unnötige Einschränkungen auf.“

Auch ECOS, eine internationale NGO, die sich für umweltfreundliche Standards einsetzt, will Hersteller dazu zwingen, standardmäßig langlebige Batterien und Ersatzteile zu liefern, anstatt zwischen beidem wählen zu können. „ECOS glaubt, dass die Verbraucher zumindest beides verdienen, nicht das eine oder das andere, wie derzeit suggeriert wird.“

Previously published on www.theverge.com

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten