[ad_1]
Die US-Aktien waren am Montagmorgen fest im Minus, nachdem alle drei großen Indizes ihre schlechteste Woche seit drei Monaten verzeichnet hatten.
Der S&P 500, der Dow Jones Industrial Average und der technologielastige Nasdaq lagen zu Beginn der Handelssitzung jeweils um etwa 0,6 % im Minus.
Unterdessen stiegen auf dem Rentenmarkt die 10-jährigen US-Treasuries als Benchmark auf 3,49 %, den höchsten Stand seit 2011, während die 2-jährigen Treasuries über einen Höchststand von 3,9 % über 15 Jahre stiegen.
Anleger bereiten sich darauf vor Zweitägiges Treffen der US-Notenbank an 20. und 21. September. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank am Ende der Gespräche am Mittwoch um 14:00 Uhr eine dritte Anhebung in Folge um 75 Basispunkte vornehmen wird.
Höher als erwartete Inflationsdaten lösten in der vergangenen Woche einen Ausverkauf an den US-Aktienmärkten aus, nachdem erneut Befürchtungen aufkamen, dass die Fed die Bemühungen zur Straffung der Geldpolitik verstärken und die Wirtschaft in eine Rezession treiben würde. Der Benchmark S&P 500 verlor in dieser Woche 4,7 %, der Dow Jones Industrial Average fiel um 4,1 % und der technologielastige Nasdaq Composite fiel um 5,5 %.
Eine Vorgewinnwarnung des Versandgiganten FedEx (FDX) verstärkte am Freitag ebenfalls die Wachstumssorgen, nachdem das Unternehmen sagte, dass eine globale Rezession im Gange sein könnte, und zog seine Gesamtjahresprognose zu makroökonomischen Trends zurück, die sich „deutlich verschlechtert“ hätten.
Von den S&P 500-Unternehmen, die vom 15. Juni bis zum 8. September Gewinnaufrufe abhielten, nannten 240 den Begriff „Rezession“ – die höchste Zahl, die den Begriff seit mindestens 2010 zitiert, und weit über dem 5-Jahres-Durchschnitt von 52, so FactSet Research Daten.
Während die Anleger in die Berichtssaison eintreten, schlagen die Strategen der Wall Street wegen der Gewinnerwartungen, makroökonomischem Gegenwind, einschließlich Inflation und Zinsdruck, Alarm und zeigen zunehmend Anzeichen dafür, dass die Margen der Unternehmen belastet werden.
Michael Hartnett von der Bank of America warnte kürzlich in einer Mitteilung, dass Gewinnkürzungen der Auslöser für einen tieferen Ausverkauf sein würden, und sieht den S&P 500 in Richtung 3.600 schwingen – und im Fall einer Baisse sogar auf 3.000. Zum Handelsschluss am Freitag lag der Index bei 3873,33.
Da die Bedenken der Fed die Anleger in einer risikofreien Stimmung hielten, war die Stimmung auch auf den Kryptowährungsmärkten zu spüren. Bitcoin (BTC-USD) fiel unter 19.000 $ und Ethereum (ETH-USD) verlängerte seine Talfahrt, um danach nahe der 1.300 $-Marke zu schweben langersehnte „Fusion“ Letzte Woche.
—
Alexandra Semenova ist Reporterin für Yahoo Finance. Folge ihr auf Twitter @alexandraandnyc
Klicken Sie hier, um die neuesten Börsentrends von der Yahoo Finance-Plattform anzuzeigen
Klicken Sie hier, um die neuesten Börsennachrichten und detaillierte Analysen zu erhalten, einschließlich Ereignisse, die Aktien bewegen
Lesen Sie die neuesten Finanz- und Wirtschaftsnachrichten von Yahoo Finance
Laden Sie die Yahoo Finance-App herunter Apfel Wo Android
Folgen Sie Yahoo Finance auf Twitter, Facebook, instagram, Flipboard, LinkedInund Youtube
[ad_2]
Source