Die Netflix-Serie von Lisa McGee hat alle Voraussetzungen für eine weitere unglückselige Halbkomödie. Und doch endet es als Vorbild für Sitcoms im Zeitalter der Selbstgefälligkeit.
Wir schreiben das Jahr 1994 und die Menschen in Nordirland sind seit fast drei Jahrzehnten in einen gewalttätigen Konflikt verwickelt, der als The Troubles bekannt ist. Zivilisten – von denen Tausende im Nahkampf starben – sind im Allgemeinen zwischen protestantischen Unionisten, die das Land unter britischer Kontrolle halten wollen, und irischen Katholiken, die ein vereintes Irland fordern, gespalten. Das tägliche Leben in Derry (oder, wie Crown-Loyalisten es nennen, Londonderry) beinhaltet bewaffnete Militärkontrollpunkte, die üblichen Bombenräumungen und das ständige Summen der Gefahr. Die Familienmitglieder sitzen im Gefängnis. Andere starben. Das Ende der Probleme ist in Sicht, aber für die Mädchen im Teenageralter, die das Our Lady Immaculate College besuchen, ist es das einzige Leben, das sie je gekannt haben. Die Tatsache, dass es gerade enden könnte, wenn sie ihren Abschluss machen, schürt nur noch mehr Besorgnis über die Verantwortung des Erwachsenendaseins.
Es geht um „Derry Girls“ – oder zumindest eine Version von „Derry Girls“, wenn man es aus einer populären Sichtweise des Geschichtenerzählens betrachtet; eine Version, in der der Schmerz, die Angst und das Trauma, die mit Kriegszeiten verbunden sind (sogar „Kriegsführung auf niedriger Ebene“, wie es genannt wurde), Vorrang vor individuellen Wünschen und Bedürfnissen haben; eine Version, in der das Publikum regelmäßig daran erinnert wird, dass das, was sie sehen, das Gewicht der Geschichte, der Wahrheit und Konzepte trägt, die größer sind als du und ich.
Wie Schwester Michael sagen würde: Gott sei Dank ist das nicht die Version von „Derry Girls“, die wir haben.
Die von Lisa McGee erstellte britische Produktion (aufgenommen von Netflix) erkennt sicherlich alles oben Aufgeführte an. Bewaffnete Paramilitärs sind überall – sie steigen in den Mädchenbus zur Schule oder stehen Wache auf dem Heimweg. Bomben werden oft diskutiert und sind sogar explodiert (obwohl Michelles rote Schnapstüte fairerweise nur als Bombe ausgegeben wurde). Ein Terrorist versteckt sich sogar im Auto der Familie Quinn auf der Suche nach einer heimlichen Reise über die Grenze. Aber McGree verwendet diese drastischen Gefahren nicht als Brennpunkt, sondern als Kulisse für seine Coming-of-Age-Komödie. Diese wilde Gruppe von Freunden will einfach, was alle Teenager wollen: eine gute Zeit haben, ihre Probleme – oder Probleme – seien verdammt.
Indem McGee und sein Team eine gemeinsame prägende Erfahrung über die kargen Umgebungsbedingungen hinausheben, haben sie eine der lustigsten Sitcoms des Fernsehens geschaffen – eine, die nach Abschluss ihrer dritten und letzten Staffel am Wochenende ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen hat. Voller Inspiration, Optimismus und damit Gelächter ist „Derry Girls“ endlos wiedersehbar, so wie es sein niedrigster „Dramedy“-Doppelgänger aller Zeiten sein könnte.
Abgesehen von McGees donnernden Texten – von James Poniewozik in der New York Times definitiv „Kaugummi-Punk“ genannt – verdient die Besetzung Anerkennung. „Derry Girls“ dreht sich um Erin Quinn, gespielt von Saoirse-Monica Jackson mit einer ausdrucksstarken Elastizität, die Jim Carrey eifersüchtig machen würde. Die 16-jährige aufstrebende Autorin ist die Tochter von Mary (Tara Lynne O’Neill) und Gerry (Tommy Tiernan), Eltern ohne Bullshit, die schändlich stolz auf ihre sich reimenden Namen sind („Mary and Gerry from Derry!“) und umso liebenswerter deswegen. Sie teilen sich ein Zuhause mit Erins Cousine Orla (Louisa Harland), Tante Sarah (Kathy Kiera Clarke) und Opa Joe (Ian McElhinney) in einem glitzernden Haus – wo sogar Worte um Platz kämpfen müssen, während laute, wilde Familiengespräche geführt werden – was machen regelmäßig Platz für Erins Klassenkameraden: Clare (Nicola Coughlan), Michelle (Jamie-Lee O’Donnell) und ihr britischer Cousin James (Dylan Llewellyn).
Mit der unschätzbaren Hilfe von Schwester George Michael (Siobhán McSweeney) zeigt das Ensemble eine knisternde Chemie sowie ein lebendiges Verständnis ihrer individuellen Rollen. Coughlans Clare kann mit den Besten von ihnen ihre Scheiße verlieren und eine durchdringende Komplizenschaft ausstrahlen, die normalerweise ausgelöst wird, wenn ihr Zwang, sich an die Regeln zu halten, mit ihrer Loyalität gegenüber einer widerspenstigen Crew kollidiert. O’Donnell, als Frontmann Michelle, verwendet den besten irischen Slang, den man sich vorstellen kann: “Cracker” und “Ride” werden für die kommenden Jahre Teil des Vokabulars der Fans sein, und ihre schiere Begeisterung für die allgegenwärtigen “Assholes” zieht alle auf der Welt an außer Erin. . Clarkes Tante Sarah ist eine liebenswerte und ideale Idiotin, McElhinneys sturer Joe weiß, wie man seine eiserne Faust weicher macht, und es ist Tiernans Verdienst, dass Gerrys überhebliche Verzweiflung mit der Zeit immer lächerlicher wird.
Ich könnte weitermachen, aber die Chancen stehen gut, dass Sie bereits die makellose Spezifität und gefühlvolle Kameradschaft der Besetzung genießen. Ein solch vorbildliches Verhältnis ist der Eckpfeiler der Serie, und Staffel 3, wie es die letzten Staffeln tun, maximiert die etablierten Fähigkeiten der Stars – ich werde Jacksons verblüfftes Gesicht oder die uneingeschränkte Lust von Jackson nie vergessen. ‘O’Donnell wie er geht in den heißen Klempner – und drängt die Charaktere dabei auf neues Terrain. Wenn Sie mir vor den letzten sieben Folgen gesagt hätten, dass sie mehrere Todesfälle, einen überraschenden Bruder, der wegen Mordes Zeit verbüßt, und ein verlängertes Serienfinale mit nicht einem, sondern zwei massiven Zeitsprüngen beinhalteten, hätte ich mir Sorgen gemacht. Nicht, weil es keine Frage gibt, was diese Besetzung verträgt, sondern weil „Derry Girls“ nach drei Jahren zwischen den Staffeln vielleicht endlich seiner dramatischen Vorarbeit nachgegeben und einen Abschied mit Comedy im Rücken entworfen hat.
“Derry-Mädchen”
Mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Viele moderne Sitcoms machen ernsthaft Urlaub. Schauen Sie sich nur einige der diesjährigen Emmy-Nominierten für die beste Komödie an: Der fröhliche „Ted Lasso“ befasst sich in Staffel 2 mit Selbstmord. Ich bin mir nicht sicher, ob „The Marvelous Mrs. Maisel“ jemals mehr Comedy als Drama enthielt – und es ist Stand-up-Comedy! Nichts davon untertreibt, was diese Shows erreicht haben. Insbesondere „Barry“ fügt inmitten von Blutvergießen und Verrat eine beeindruckende Anzahl von Witzen aus dem wirklichen Leben ein. Aber selbst mit durchweg lustigen Komödien wie „Curb Your Enthusiasm“ und „What We Do in the Shadows“, die weit verbreitete Anerkennung finden, scheint es immer noch selten zu sehen, dass eine zeitgenössische Streaming-Sitcom von Anfang bis Ende an ihrem Sinn für Humor festhält.
“Derry Girls” tut genau das. Anstatt eine Erzählung von „Teenagern in der Krise“ zu intensivieren oder die Angst angesichts der Ungewissheit ihres bevorstehenden Erwachsenseins zu verstärken, ist McGees Abschied hoffnungsvoll. Das Finale hängt von einem Schlüsseltag der Geschichte ab – der Abstimmung zum Karfreitagsreferendum –, aber trotz eines schweren Schlags gegen einen unserer Protagonisten in der vorletzten Folge ist das Ende feurig, klug und immer lustig. „Derry Girls“ leugnet nie die Schwierigkeiten, denen Irland während The Troubles ausgesetzt war. Diese neuesten Episoden geben sich sogar alle Mühe, um sicherzustellen, dass ihre Auswirkungen in Erin, Clare und Michelles Charakter zu sehen sind – es ist alles, was sie je gekannt haben. Aber so wie die Familie Quinn trotz des anhaltenden Chaos ihres Landes durchhielt, wird auch die Sitcom nie vergessen. Eine von Erins Hauptreden trifft endlich ins Schwarze. Ein lange verschollener Brief kommt an seinem Bestimmungsort an. Das Lächeln reicht von der Irischen See bis zum Nordatlantik. Und das ist kein kleiner Segen.
Die Staffeln 1 bis 3 von „Derry Girls“ sind auf Netflix verfügbar.
Registrieren: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Film- und Fernsehnachrichten! Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an.
Previously published on biographymask.com