Der Mond hat seit jeher eine besondere Bedeutung in der menschlichen Kultur. Er inspiriert Ehrfurcht, Rituale und eine Verbindung zum Kosmos. Für alle, die die Mondphasen verfolgen möchten, bietet der Vollmondkalender 2025 eine himmlische Orientierungshilfe für die hellsten Nächte des Jahres. Hier finden Sie alles, was Sie über die kommenden Vollmonde wissen müssen – beginnend mit dem nächsten im Juli.
Der nächste Vollmond: 10. Juli 2025
Markieren Sie sich das Datum! Der nächste Vollmond wird am Donnerstag, den 10. Juli 2025, um 22:36:48 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) am Himmel stehen. Dieser Vollmond steht im Zeichen des Steinbocks (18° 50′), einem bodenständigen und ehrgeizigen Sternzeichen, das Fokus und Disziplin fördert. Ob Sie den Mond bewundern oder neue Vorsätze fassen möchten – dies ist der perfekte Zeitpunkt, um über Ihre Ziele nachzudenken und praktische Schritte zu unternehmen.
Für andere Zeitzonen gilt Folgendes:
- Wellington (NZST): Freitag, 11. Juli 2025, 08:36:48
- Sydney (AEST): Freitag, 11. Juli 2025, 06:36:48
- Tokio (JST): Freitag, 11. Juli 2025, 05:36:48
- Peking (CST): Freitag, 11. Juli 2025, 04:36:48
- Delhi (IST): Freitag, 11. Juli 2025, 02:06:48
- Dubai (GST): Freitag, 11. Juli 2025, 00:36:48
- Moskau (MSK): Donnerstag, 10. Juli 2025, 23:36:48
- Johannesburg (SAST): Donnerstag, 10. Juli 2025, 22:36:48
- London (BST): Donnerstag, 10. Juli 2025, 21:36:48
- New York (EDT): Donnerstag, 10. Juli 2025, 16:36:48
- Los Angeles (PDT): Donnerstag, 10. Juli 2025, 13:36:48
- Honolulu (HST): Donnerstag, 10. Juli 2025, 10:36:48
Egal, wo auf der Welt Sie sich befinden – der Vollmond ist ein universelles Erlebnis, das uns alle unter demselben Nachthimmel verbindet.
Vollmond-Highlights 2025
Der Vollmondkalender 2025 ist voller spannender Ereignisse, darunter Finsternisse und ein seltener blauer Mond. Hier ein Überblick über die Vollmonde des Jahres:
- 13. Januar 2025 (Montag): 23:26:54
- 12. Februar 2025 (Mittwoch): 14:53:24
- 14. März 2025 (Freitag): 07:54:42 [Totale Mondfinsternis]
- 13. April 2025 (Sonntag): 02:22:18
- 12. Mai 2025 (Montag): 18:56
- 11. Juni 2025 (Mittwoch): 09:43:54
- 10. Juli 2025 (Donnerstag): 22:36:48
- 9. August 2025 (Samstag): 09:55:06
- 7. September 2025 (Sonntag): 20:08:54 [Totale Mondfinsternis]
- 7. Oktober 2025 (Dienstag): 05:47:42
- 5. November 2025 (Mittwoch): 14:19:18
- 5. Dezember 2025 (Freitag): 00:14:06
Hinweis: Die Zeiten sind in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) oder Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) angegeben.
Besondere Mondereignisse 2025
- Totale Mondfinsternisse: Am 14. März und 7. September können Sie totale Mondfinsternisse erleben, bei denen der Erdschatten den Mond vollständig bedeckt und ihn in ein atemberaubendes rötliches Licht taucht – oft als „Blutmond“ bezeichnet.
- Blauer Mond: Obwohl 2025 keinen blauen Mond bietet, lohnt es sich, in den kommenden Jahren nach diesem seltenen Phänomen Ausschau zu halten.
- Partielle und Halbschattenfinsternisse: Diese subtileren Mondereignisse bieten eine abwechslungsreiche Ergänzung zum Kalender und sind ebenfalls faszinierend zu beobachten.
Warum den Vollmond verfolgen?
Der Vollmond wird seit jeher mit intensiven Emotionen, spirituellen Praktiken und natürlichen Zyklen in Verbindung gebracht. Viele Menschen nutzen den Vollmond, um:
- Über persönliches Wachstum nachzudenken und neue Vorsätze zu fassen.
- Rituale wie Meditation, Tagebuchschreiben oder Mondbaden durchzuführen.
- Kulturelle und spirituelle Traditionen zu feiern, die mit dem Mondkalender verbunden sind.
Ob Sie ein erfahrener Mondliebhaber sind oder gerade erst Ihre Reise beginnen – der Vollmondkalender 2025 ist Ihr Leitfaden, um mit den Rhythmen des Kosmos in Verbindung zu bleiben.
Bleiben Sie mit Vollmond-Erinnerungen auf dem Laufenden
Verpassen Sie keinen Vollmond! Melden Sie sich für kostenlose E-Mail-Erinnerungen an, um Benachrichtigungen über bevorstehende Vollmonde zu erhalten – einschließlich genauer Daten und Zeiten, die auf Ihren Standort zugeschnitten sind.
Wenn sich der nächste Vollmond nähert, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, blicken Sie nach oben, atmen Sie tief durch und staunen Sie über die Schönheit des Universums. Viel Spaß beim Mondbeobachten!