Skip Navigation

Der Superchip bietet 2.000 Teraflops Rechenleistung

Der Superchip bietet 2.000 Teraflops Rechenleistung

[ad_1]

Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hat keine Position in einer der genannten Aktien. Wccftech.com hat eine Offenlegungs- und Ethikrichtlinie.

NVIDIA hat heute während seiner GTC-Keynote eine Vielzahl neuer Produkte vorgestellt, darunter eine Reihe wichtiger Ankündigungen zu den peripheren KI-Ambitionen des Unternehmens. Eine dieser großen Entwicklungen zielt nun darauf ab, die autonome Mobilität einen großen Schritt näher an die Realität zu bringen.

NVIDIA DRIVE-Ökosystem

Nämlich NVIDIA hat jetzt die neueste Iteration seines Autonomous Vehicle (AV) System-on-Chip (SoC) mit dem Namen The vorgestellt FAHRT Thor. Als Nachfolger des Orin-Chips wird der NVIDIA DRIVE Thor-Superchip satte 2.000 Teraflops Rechenleistung liefern – in der Lage, 254 Billionen Operationen pro Sekunde zu verarbeiten – und verschiedene Funktionen wie Digital Cluster, Infotainment, Parken und assistiertes Fahren vereinen. Darüber hinaus kann die rohe Rechenleistung des Thor-Chips nach Ermessen der Autohersteller zwischen autonomem Fahren und dem künstlichen Intelligenz- und Infotainmentsystem in der Kabine aufgeteilt werden.

Darüber hinaus hat NVIDIA die Transformer Engine von Hopper in das DRIVE Thor integriert, was eine überragende tiefe neuronale Netzwerkgenauigkeit ermöglicht. Fürs Protokoll: Transformer-Netzwerke behandeln Videodaten als ein einzelnes Wahrnehmungsbild, wodurch die Computerplattform im Laufe der Zeit mehr Daten verarbeiten kann.

In anderen Nachrichten hat NVIDIA jetzt seine durchdrungen FAHREN Sim mit KI-Funktionen, die es der neuralen Rekonstruktions-Engine ermöglichen, aufgezeichnete Videos in eine Simulation umzuwandeln.

Schließlich enthüllte NVIDIA auch die Portierein für jeden Passagier personalisiertes Infotainmentsystem in der Kabine.

In verwandten Entwicklungen wird der chinesische Elektrofahrzeughersteller ZEEKR der erste Kunde für den NVIDIA Thor-Superchip sein. Unterdessen zieht die aktuelle Generation des Orin-SoC des Unternehmens auch weiterhin neue Kunden an, wobei XPeng und QCraft Pläne bekannt geben, das SoC auf ihren neuen Modellen einzusetzen.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind die NVIDIA-Aktien um etwas mehr als 1 % gefallen, da der Markt auf die jüngste FOMC-Zinsentscheidung der Federal Reserve wartet. Seit Jahresbeginn ist die Aktie nun um etwa 56 % gefallen.

Sie können sich den relevanten Abschnitt der Keynote-Rede von NVIDIA im obigen YouTube-Video ansehen.



[ad_2]

Source

Adonis Alberto
Ich bin Adonis Alberto, ein Experte in den vielseitigen Bereichen Aktienhandel, Forex und Blockchain-Technologie. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung habe ich meine Fähigkeiten verfeinert, um Investoren und Unternehmen auf der ganzen Welt fundierte Einblicke und robuste Strategien zu bieten. Meine Karriere ist geprägt von einer Verschmelzung traditioneller Finanzweisheiten und innovativer Ansätze, die sich an die sich ständig verändernde Marktdynamik anpassen. Von der Beratung von Neulingen bis hin zum Mentoring von erfahrenen Fachleuten ist mein Fachwissen ein Leuchtturm für alle, die in der komplexen Finanzlandschaft von heute erfolgreich sein wollen.