16.6 C
Berlin
Freitag, Juni 21, 2024

Der Kreuzzug einer Mutter: Kampf gegen Sextortion in Erinnerung an ihren Sohn

Jenn Butas Leben wurde 2022 auf den Kopf gestellt, als ihr Sohn, Jordan DeMay, sich nur sechs Stunden, nachdem er von Sextortionisten angegriffen wurde, das Leben nahm.

Jetzt ist Jenn entschlossen, das Bewusstsein zu schärfen und zu verhindern, dass andere Familien die gleiche Tragödie erleben. Über den TikTok-Account, den Jordan für sie eingerichtet hatte, ist sie zu einer aktiven Kämpferin gegen Sextortion geworden und erreicht mit ihrer Botschaft Millionen.

Jenn Butas
Jenn Butas

Die tragische Geschichte von Jordan DeMay

Jordan DeMay war ein beliebter, sportlicher und glücklicher 17-jähriger Highschool-Schüler. Sein Leben nahm jedoch ein tragisches Ende, nachdem er zur Zielscheibe von Samuel und Samson Ogoshi, zwei Brüdern aus Lagos, Nigeria, geworden war. Sie gaben sich als attraktives Mädchen in Jordans Alter aus, überredeten ihn, ihnen eindeutige Bilder zu schicken, und erpressten ihn anschließend.

Die Täter verlangten Geld als Gegenleistung dafür, dass er die Bilder nicht weitergab. Obwohl Jordan sich bemühte, den Forderungen nachzukommen, war das nicht genug. Der Druck und die Angst führten dazu, dass Jordan sich innerhalb weniger Stunden nach dem ersten Kontakt das Leben nahm. Die Kriminellen nahmen keine Rücksicht und drängten ihn sogar zum Selbstmord, als er seine Verzweiflung zum Ausdruck brachte.

Jordan DeMay
Jordan DeMay

Weiterlesen: Tausende Israelis gedenken der Eroberung Jerusalems 1967 mit einem jährlichen Marsch

Jenn Butas Kampagne zur Sensibilisierung

Nach dem tragischen Tod ihres Sohnes hat Jenn Buta ihre Trauer in Taten umgemünzt. Sie wurde zu einer lautstarken Fürsprecherin gegen Sextortion und nutzte Jordans TikTok-Account, um ihre Geschichte zu erzählen und andere vor den Gefahren von Online-Raubtieren zu warnen. Ihre Videos haben über eine Million „Likes“ erhalten, was zeigt, wie weit verbreitet ihre Botschaft ist.

Jenns Hauptziel ist es, junge Menschen und Eltern über die Risiken von Sextortion aufzuklären und ihnen zu zeigen, wie wichtig es ist, offen über Online-Sicherheit zu sprechen.

„Wenn Sie mit Ihren Kindern noch nicht über Sextortion und die möglichen Folgen gesprochen haben, holen Sie sie jetzt sofort ab, setzen Sie sich mit ihnen zusammen und sprechen Sie mit ihnen“, fordert Jenn in ihren Videos auf. Sie erhält regelmäßig Nachrichten von Eltern, die sie um Rat fragen oder ihre eigenen Geschichten darüber erzählen, wie ihre Kampagne ihnen geholfen hat, das Problem zu erkennen und anzugehen.

Internationale Bemühungen und die Rolle der nigerianischen Behörden

Das Problem der Sextortion ist ein globales Problem, mit vielen Opfern und Tätern in verschiedenen Ländern. Forscher und Strafverfolgungsbehörden haben herausgefunden, dass eine beträchtliche Anzahl dieser Cyber-Kriminellen in Westafrika, insbesondere in Nigeria, ansässig ist.

Die nigerianischen Behörden werden seit langem dafür kritisiert, dass sie nicht genug zur Bekämpfung der Internetkriminalität tun. In den letzten Jahren gab es jedoch konzertierte Bemühungen, dieses Problem anzugehen. Die nigerianische Cybercrime-Polizei, die in Anlehnung an die Yahoo-E-Mail-Betrügereien der frühen 2000er Jahre oft als „Yahoo Boys“ bezeichnet wird, geht aktiv gegen Personen vor, die in Internetbetrug und Sextortion verwickelt sind.

Der Leiter des nigerianischen Zentrums für Cyberkriminalität verteidigt das Vorgehen gegen diese Kriminellen nachdrücklich. „Leute, die glauben, dass Nigeria nicht genug tut, sind lächerlich. Die nigerianische Regierung hat Milliarden von Naira ausgegeben, um ein nationales Zentrum für Internetkriminalität einzurichten“, erklärte er und betonte die laufenden Bemühungen zur Bekämpfung von Sextortion.

Jordan DeMay

Der breitere Kontext der Internetkriminalität in Nigeria

Cyberkriminalität, einschließlich Sextortion, ist für viele junge, technikaffine Menschen in Nigeria zu einer normalen Aktivität geworden. Sozioökonomische Faktoren wie hohe Arbeitslosigkeit und Armut tragen zu diesem Trend bei. Cyber-Experten stellen fest, dass diese Faktoren die Menschen dazu bringen, sich an illegalen Aktivitäten zu beteiligen, ohne die schwerwiegenden Folgen zu bedenken.

Fortsetzung des Kampfes

Zurück in Michigan, bleibt Jenn Buta ihrer Mission treu. Sie erzählt weiterhin Jordans Geschichte in der Hoffnung, weitere Tragödien zu verhindern und das Andenken an ihren Sohn zu ehren. Die unermüdliche Fürsprache seiner Mutter erinnert an Jordan, der dort hätte sein sollen, um seine Highschool-Auszeichnungen entgegenzunehmen.

Weiterlesen: Besorgnis über britische Werte und Islamophobie ansprechen

Schnelle Fakten

Was ist Sextortion?

Sextortion ist eine Form der Erpressung, bei der jemand gezwungen wird, sexuell eindeutige Bilder oder Videos zu senden, die dann dazu verwendet werden, Geld oder weiteres kompromittierendes Material vom Opfer zu erpressen.

Wie wurde Jordan DeMay ein Opfer von Sextortion?

Jordan wurde von den Brüdern Samuel und Samson Ogoshi aus Nigeria angesprochen, die sich auf Instagram als attraktives Mädchen in seinem Alter ausgaben. Nachdem sie Jordan überredet hatten, eindeutige Bilder zu senden, erpressten sie ihn, was innerhalb von sechs Stunden zu seinem Selbstmord führte.

Was hat Jenn Buta getan, um das Bewusstsein für Sextortion zu schärfen?

Jenn Buta hat sich lautstark gegen Sextortion eingesetzt und nutzt TikTok, um die Geschichte ihres Sohnes zu erzählen und andere über die Gefahren von Online-Raubtieren aufzuklären. Ihre Videos haben mit über einer Million „Likes“ große Aufmerksamkeit erregt.

Gehen die nigerianischen Behörden gegen Sextortion vor?

Ja, die nigerianischen Behörden sind aktiv gegen Personen vorgegangen, die in Internetkriminalität, einschließlich Sextortion, verwickelt sind. Die Einrichtung des Nationalen Zentrums für Internetkriminalität und die zunehmenden Verhaftungen zeigen, dass sie das Problem entschlossen angehen wollen.

Welches sind die sozioökonomischen Faktoren, die zur Internetkriminalität in Nigeria beitragen?

Hohe Arbeitslosigkeit und Armut sind die Hauptursachen für die Internetkriminalität in Nigeria. Viele junge, technisch versierte Menschen lassen sich auf illegale Aktivitäten wie Sextortion ein, um Geld zu verdienen, oft ohne an die Folgen zu denken.

Wie können Eltern dazu beitragen, ihre Kinder vor Sextortion zu schützen?

Eltern sollten mit ihren Kindern offen über Online-Sicherheit und die Risiken von Sextortion sprechen. Wenn sie junge Menschen über die Gefahren aufklären und sie ermutigen, verdächtige Aktivitäten zu melden, können sie solche Vorfälle verhindern.

Jenn Buta erinnert mit ihrer Kampagne eindringlich an die verheerenden Auswirkungen von Sextortion und an die Bedeutung von Wachsamkeit und Aufklärung im digitalen Zeitalter. Sie hofft, durch ihre Bemühungen ein sichereres Online-Umfeld für alle zu schaffen.

Mia Matteo
Mia Matteo
Ich bin Arthur Asa, ein engagierter Experte auf dem Gebiet der Politik, der Weltnachrichten und der lokalen Nachrichten. Mit einem scharfen Auge für Details und einem unstillbaren Durst, die Feinheiten des globalen Geschehens zu verstehen, habe ich Jahre damit verbracht, die Kräfte zu analysieren und zu interpretieren, die unsere Welt formen. Mein Fachwissen erstreckt sich von den geschäftigen Korridoren der lokalen Regierung bis hin zur internationalen Bühne, wo ich Einblicke in politische Dynamiken, gesellschaftliche Trends und das komplexe Zusammenspiel globaler Kräfte gebe. Ganz gleich, ob ich ein politisches Manöver analysiere oder eine aktuelle Nachricht aufdrösel, mein Engagement für Genauigkeit und Nuancierung macht mich zu einer zuverlässigen Quelle für alle, die ein tieferes Verständnis der Welt um sie herum suchen.

Verwandte Beiträge

- Advertisement -