17.7 C
Berlin
Mittwoch, Juli 16, 2025
StartGeschäft und FinanzenDer CFO von Bed Bath & Beyond stürzte in den Tod, bestätigt...

Der CFO von Bed Bath & Beyond stürzte in den Tod, bestätigt das Unternehmen

[ad_1]

(Bloomberg) – Gustavo Arnal, Chief Financial Officer von Bed Bath & Beyond Inc., starb am Freitag in einem Hochhaus in Manhattans Stadtteil Tribeca.

Bloombergs meistgelesen

Das in Union, New Jersey, ansässige Unternehmen bestätigte in einer Erklärung am Sonntag, dass Arnal gestorben war. Am Sonntag zuvor listete die New Yorker Polizeibehörde die Person als Arnal auf, 52, wohnhaft in der Leonard Street 56, auch bekannt als Jenga Building.

„Ich möchte Gustavos Familie unser tiefstes Beileid aussprechen. Jeder, mit dem er zusammengearbeitet hat, wird Gustavo für seine Führung, sein Talent und seine Führung unseres Unternehmens in Erinnerung behalten“, sagte Harriet Edelman, unabhängige Vorstandsvorsitzende von Bed Bath & Beyond, in der Erklärung. „Unser Ziel ist es, seine Familie und sein Team zu unterstützen, und unsere Gedanken sind in dieser traurigen und schwierigen Zeit bei ihnen.“

Arnal gehörte zu den Führungskräften von Bed Bath & Beyond, die am Mittwoch Einzelheiten zum Turnaround-Plan des Unternehmens bekanntgaben, der den Abbau von 20 % der Arbeitsplätze in seinen Unternehmens- und Lieferkettenbetrieben und die Schließung von etwa 150 Geschäften mit geringer Produktion umfasst. Der Plan umfasste auch neue Finanzierungen und den Verkauf von nicht weniger als 12 Millionen Aktien.

Arnal kam im Mai 2020 zu dem Einzelhändler, der die Coronavirus-Pandemie bewältigte. Zuvor arbeitete er für Avon Products Inc., Walgreens Boots Alliance Inc. und Procter & Gamble Co. Die New York Post berichtete zuerst über Arnals Tod.

In einem Zulassungsantrag im letzten Monat sagte Bed Bath & Beyond, Arnal habe am 16. und 17. August mehr als 55.000 Aktien in mehreren Trades im Rahmen eines im April 2022 abgeschlossenen Handelsplans nach Regel 10b5-1 verkauft. Diese Handelspläne werden im Allgemeinen von Führungskräften angenommen regelmäßig Aktien verkaufen. Die Verkäufe brachten nach Berechnungen von Bloomberg 1,4 Millionen Dollar ein, und Arnal hatte noch fast 255.400 Aktien übrig.

(Firmenerklärung zum dritten Absatz hinzugefügt.)

Bloomberg Businessweeks meistgelesen

©2022 Bloomberg-LP

[ad_2]

Source

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten