[ad_1]
Seit der Aufhebung des Embargos für Apples Mac Studio kommen weitere Benchmarks und Teardowns des Geräts, mit dem brandneuen M1 Ultra SOC. Ähnlich wie bei seinen hohen GPU-Leistungsansprüchen forderte der Chiphersteller große Zahlen für seinen neuen Chip im Vergleich zu Desktop-Optionen von Intel und AMD, aber unabhängige Tests zeigen, dass Apple diese Behauptungen erneut nicht erfüllen kann.
Apple M1 Ultra SOC gezeigt, massiver Chip mit fast der dreifachen Gehäusegröße eines AMD Ryzen Prozessors
Das erste Apple M1 Ultra SOC Teardown-Video wurde von Tech Channel gepostet, Maximale Technologie, der es geschafft hat, den Mac Studio herunterzureißen und uns einen ersten Blick auf das riesige Paket des neuen Chips zu gewähren. Der Chip wurde auch mit einem AMD Ryzen-Prozessor verglichen, der im Vergleich zum M1 Ultra winzig aussieht. Basierend auf Größe und Abmessungen ist der M1 Ultra fast dreimal so groß wie der AMD Ryzen-Chip.
Aber es gibt Gründe, warum dieser Chip so riesig ist. Sie sehen im M1 Ultra nicht nur einen MCM-Chip, der zwei M1 Max-Dies zusammenführt, sondern er hat auch eine massive 64-Kern-GPU, alle E / A und sogar Speicher auf dem gleiche Packung. Der Ultra-SOC verwendet immer noch den 5-nm-Prozessknoten, aber die Verdopplung bietet bis zu 114 Milliarden Transistoren auf demselben Gehäuse. Die neue UltraFusion-Architektur liefert bis zu 2,5 TB/s Interprozessorbandbreite mit geringer Latenz und 800 GB/s schnelle Speicherbandbreite. Die Verbindungsarchitektur hat über 10.000 Signale zwischen den beiden Chips.
Apples M1 Ultra SOC lächelt in die Kamera. (Bildnachweis: Max Tech)
Eine Low-Level-Ansicht des Apple M1 Ultra SOC zeigt einen 20-Kern-Prozessor mit 16 Hochleistungskernen und 4 hocheffizienten Kernen. Wie frühere M1-Chips basieren die High-Performance-Cores auf einer Ultra-Wide-Execution-Architektur mit 192 KB Instruktions-Cache, 128 KB Data-Cache und 48 MB L2-Cache, während die Efficiency-Cores auf einer Wide-Execution-Architektur mit 128 KB basieren des Instruktionscache. , 64 KB Datencache und 8 MB L2-Cache. Es gibt auch 32 Kerne als Teil der M1 Neural Engine, die bis zu 22 Billionen Operationen pro Sekunde liefern.
M1 Ultra SOC kann in Benchmarks gegen Intel- und AMD-Desktop-Prozessoren nicht überzeugen
Jetzt wurde in durchgesickerten Benchmarks gezeigt, dass Apples M1 Ultra SOC einen AMD Ryzen Threadripper 3990X-Prozessor mit 64 Kernen mit seinem winzigen 20-Kern-Prozessor schlägt. Der M1 Ultra konkurriert kaum mit dem Intel Core i9-12900K und AMD Ryzen 9 5950X und es sind auch keine Leistungsdaten enthalten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Kräfte ebenso wie ihre Leistung hergestellt wurden.
Apple behauptete, dass sein neuer Chip eine um 90 % bessere Leistung bei gleicher Leistung und höherer Leistung als der 12900K bot, während er 100 Watt weniger Leistung verbrauchte. Die folgenden Benchmarks zeigen diese Leistung nicht:
Apple M1 Ultra SOC-Benchmarks (Kredite: Dave2D):
Apple M1 Ultra SOC-Benchmarks (Credits: Matthieu Moniz):
Apple M1 Ultra SOC-Benchmarks (Credits: NanoReview):
Dies sollte Ihnen sagen, wie viel Vertrauen Sie in Apples eigene Zahlen für ihre SOCs setzen sollten. Es scheint, dass die offiziellen Benchmarks unter ausgewählten Arbeitslasten durchgeführt wurden, die den M1 Ultra-Prozessor bevorzugen, und nicht mit realen Anwendungen.
[ad_2]
Source