Skip Navigation


„Day Shift“ – Jamie Foxx in einer Vampirkomödie mit wenig Biss

Jamie Foxx Vampirfilm

Der Versuch, das Vampirgenre neu zu erfinden

Das Vampirgenre hat in den letzten Jahren sichtbar an Glanz verloren. Filme mit Blutsaugern scheinen es schwer zu haben, das Publikum zu fesseln, und oft kämpfen selbst vielversprechende Projekte an den Kinokassen. „Day Shift“, ein Originalfilm von Netflix mit Jamie Foxx in der Hauptrolle, versucht, diesem Trend entgegenzuwirken und dem Genre neues Leben einzuhauchen. Doch trotz spannender Actionsequenzen, einer soliden Day Shift Besetzung und beeindruckender Stunts bleibt der Film in vielen Bereichen weit hinter seinem Potenzial zurück.

Die Handlung von „Day Shift“

Unter der Regie von JJ Perry, einem erfahrenen Stuntkoordinator, präsentiert „Day Shift“ eine humorvolle und actionreiche Geschichte. Der Film begleitet Bud Jablonski (gespielt von Jamie Foxx), der seinen Lebensunterhalt als Poolreiniger in Kalifornien verdient. Doch dieser Job ist nur eine Tarnung. Bud ist in Wirklichkeit ein Vampirjäger, der sich mit dem Töten von Blutsaugern ein Zubrot verdient, um seine Familie zu unterstützen – insbesondere seine kleine Tochter.

Als er sich einem Vampirjäger-Syndikat anschließt, stoßen jedoch neue Herausforderungen hinzu. Während Bud versucht, in seinem gefährlichen Doppelleben zu überleben, wird er von einer mächtigen Vampirin (gespielt von Karla Souza) verfolgt, die auf Rache sinnt.

Day Shift

Obwohl die Prämisse vielversprechend klingt und Raum für humorvolle sowie düstere Erzählstränge bietet, fällt der Film in den Augen vieler Kritiker und Zuschauer flach.

Die Besetzung von „Day Shift“

Das Beste an dem Film? Ganz klar die talentierte Day Shift Besetzung. Neben Jamie Foxx glänzen auch andere Stars in ihren Rollen.

Jamie Foxx als Hauptdarsteller

Jamie Foxx, bekannt aus Filmen wie Django Unchained und Collateral, verfügt über die nötige Präsenz und das Charisma, um den Film zu tragen. Seine Darstellung als Bud Jablonski ist physisch beeindruckend, besonders angesichts der vielen actiongeladenen Stunt-Szenen. Trotzdem bleibt seine Figur relativ eindimensional – ein sarkastischer Einzelkämpfer, dessen harte Schale selten durchbrochen wird.

Dave Franco bringt Humor

Dave Franco spielt Seth, einen Gewerkschaftsvertreter, der Buds Arbeit überwachen soll. Sein Charakter bildet das naive und unbeholfene Gegengewicht zu Foxx’ abgebrühter Art. Seine humorvollen Einlagen lockern die düstere Vampirgeschichte auf, auch wenn die Witze nicht immer treffen. Die Chemie zwischen Foxx und Franco funktioniert dennoch gut und stellt einen der unterhaltsameren Aspekte des Films dar.

Day Shift

Snoop Dogg als unerschrockener Vampirjäger

Besonders hervorgehoben wird die Performance von Snoop Dogg, der als „Big John Elliott“ Buds einziger Verbündeter im Vampirjäger-Syndikat ist. Seine lockere Art und seine unverkennbare Bühnenpräsenz verleihen dem Film Charme. Doch trotz seines Potenzials fühlt sich auch seine Rolle eher wie ein Gimmick an als wie eine vollwertige Figur.

Karla Souza als Antagonistin

Als Audrey San Fernando, die böse Vampirin mit einer persönlichen Mission, verleiht Karla Souza dem Film die nötige Bedrohlichkeit. Ihre Darstellung ist zwar solide, doch ihr Charakter bleibt klischeehaft und generisch – ein Problem, das sich durch den gesamten Film zieht.

Warum „Day Shift“ das Vampirgenre nicht revolutioniert

Trotz der Starpower und aufwendigen Produktion schafft es der Film nicht, das Genre aufzufrischen. Das Problem liegt vor allem in einer vorhersehbaren Handlung und einem Mangel an Innovation.

Altbekannte Tropen, wenig Neues

„Day Shift“ bedient sich vieler bekannter Elemente aus dem Vampirgenre. Ob es sich um vom Tageslicht unbeeindruckte Blutsauger, rasante Kampfszenen oder die heroische Rettung einer Familie handelt – nichts davon fühlt sich wirklich originell an. Der Versuch, klassische Vampirthemen mit modernen Elementen wie Action und Komödie zu verbinden, wirkt oft unfertig oder gezwungen.

Schwächen in der Charakterentwicklung

Viele der Figuren bleiben flach und eindimensional. Obwohl die Schauspieler ihr Bestes geben, fehlt es an einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit ihren Hintergründen. Bud ist der typische „vom Leben gebeutelte Held“, während Audrey als Bösewicht kaum Überraschungen bietet.

Starke Stunts, schwaches Drehbuch

Auf der technischen Seite überzeugt „Day Shift“ durch beeindruckende Stunt-Arbeiten – eine Stärke, die auf Regisseur JJ Perrys Erfahrung in diesem Bereich zurückzuführen ist. Doch ein Film kann nicht allein durch Action getragen werden. Das Drehbuch fällt in vielen Szenen durch oberflächliche Dialoge und eine inkonsistente Handlung auf, was den Spaßfaktor erheblich mindert.

Jamie Foxx und die Herausforderung, Netflix-Produktionen zu führen

Netflix hat sich in der Vergangenheit als Plattform für kreative und unkonventionelle Filme hervorgetan. Doch Projekte wie „Day Shift“ werfen die Frage auf, ob der Streaming-Riese zu sehr auf bekannte Namen setzt, anstatt innovative Geschichten zu fördern.

Jamie Foxx ist zweifellos ein leistungsstarker Schauspieler, doch auch sein Talent kann die offensichtlichen Mängel des Films nicht verdecken. Es zeigt sich, dass selbst ein Star-Ensemble keine Garantie für Qualität ist, wenn die Geschichte und ihre Umsetzung nicht überzeugen.

Trotz allem bleibt Foxx ein zugänglicher Name für Netflix-Zuschauer und trägt dazu bei, dass Projekte wie „Day Shift“ zumindest neugierig machen.

Netflix und die Zukunft des Vampirkinos

Netflix Vampirkomödie „Day Shift“ reiht sich ein in die Liste von Produktionen, die versuchen, das Genre wiederzubeleben. Doch das Problem liegt nicht nur bei diesem Film – es scheint, als sei das Publikum generell übersättigt von Vampiren. Selbst Franchise-Filme wie „Morbius“ konnten die Fans kaum überzeugen.

Um das Vampirgenre neu zu erfinden, braucht es mehr als gut choreografierte Actionsequenzen. Autoren und Regisseure müssen den Mut haben, bekannte Tropen hinter sich zu lassen und wirklich Neues zu wagen – ob durch innovative Erzähltechniken, tiefgründige Charaktere oder unerwartete Perspektiven.

Fazit – Mehr Potenzial als Biss

„Day Shift“ ist ein unterhaltsamer, aber letztlich oberflächlicher Versuch, das Vampirgenre mit den Mitteln einer Actionkomödie aufzulockern. Die Day Shift Besetzung, allen voran Jamie Foxx, Snoop Dogg und Dave Franco, bietet solide Leistungen, doch das schwache Drehbuch und die generische Handlung verhindern, dass der Film zu etwas Besonderem wird.

Für Fans von actionreichen Filmen könnte „Day Shift“ dennoch einen kurzweiligen Abend bieten. Doch wer auf echte Innovation im Vampirgenre hofft, wird enttäuscht sein.

Emilia Finn
Ich bin Emilia Finn, eine engagierte Expertin für Filme, Prominente, Serien, Biografien und Lifestyle. Mit einer angeborenen Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten analysiere ich die Feinheiten der Filmindustrie und biete Einblicke in die neuesten Veröffentlichungen und Kinotrends. Mein Fachwissen erstreckt sich auch auf die Erstellung fesselnder Biografien, in denen ich das faszinierende Leben berühmter Persönlichkeiten enträtsele. Jenseits von Glanz und Glamour befasse ich mich mit Lifestyle-Themen und fange die Essenz des modernen Lebens ein. Als engagierte Geschichtenerzählerin ist es mein Ziel, den Lesern ein tiefes Verständnis für ihre Lieblingsstars zu vermitteln und ihnen eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Lifestyle zu bieten.