9 C
Berlin
Montag, März 20, 2023

Das Audi A6 Avant E-Tron Concept beweist, dass Kombis eine Zukunft haben

[ad_1]

Audi erkennt an, dass einige Besitzer, selbst bei so beliebten Frequenzweichen, immer noch einen geräumigen Karosseriestil bevorzugen, der etwas näher am festen Boden liegt.

Audi

Audi erstes elektrisches A6-Konzept kam letzten April auf der Shanghai Auto Show 2021 an. Es enthielt eine solide Mischung aus neuer Technologie und scharfem Aussehen, und das Beste ist, dass wir seine Produktionsform später in diesem Jahr sehen werden. Doch vorher wirft Audi noch eine wild gestylte Variante ins Spiel.

Audi hat am Mittwoch den A6 Avant E-Tron vorgestellt, der im Wesentlichen das Shanghai-Konzept aufnimmt und einen großen Wagenkasten auf die Spitze knallt. Besser noch, wir werden wahrscheinlich sehen, dass dieser auch auf den Markt kommt, da Audi in seiner Pressemitteilung sein Design als “produktionsorientiert” bezeichnet. Es gibt keine Garantie dafür, dass der waggonaverse US-Markt es bekommt, aber hey, ein bisschen Optimismus schadet nie.

Auf den ersten Blick ist die Studie A6 Avant E-Tron eine echte Wucht. Das längere Dach passt gut zu den Karosserieteilen, die wir letztes Jahr gesehen haben, und ich mag es wirklich, wie das Heck unter dem Spoiler abtaucht, um einige Kanäle für einen besseren Luftstrom über die Oberseite zu lassen. . Ich bin auch ein Fan von den wuchtigen Diffusoren an der Heckschürze, auch wenn dort keine Endrohre sind, einfach weil es geil aussieht. Interessant ist auch das komplizierte Rücklichtmuster in Einzelkörperbreite.

Dimensional hat der A6 Avant E-Tron etwa die gleiche Größe wie das Limousinenkonzept, selbst die gleiche Größe wie die aktuelle Generation von Audi A6 und A7. Sein Luftwiderstandsbeiwert liegt bei schlüpfrigen 0,24, nur 0,02 über dem A6 E-Tron, was beweist, dass der Wagen nicht mit zu vielen Kompromissen bei der Effizienz einhergeht.

Es gibt auch einige coole Tricks, die sich nicht gut auf Fotos übertragen lassen, wie z. B. Miniatur-LED-Scheinwerfer im Körper, die dem Besitzer Nachrichten anzeigen können. Audi behauptet auch, dass die LED-Projektoren in den Scheinwerfern gut genug sind, um ein Videospiel zu spielen, vorausgesetzt, das Auto wird in der Nähe einer Wand geparkt.

Der A6 Avant E-Tron und der A6 E-Tron laufen beide auf der elektrischen PSA-Plattform von Audi, die erstmals 2019 vorgestellt wurde und Fahrzeuge bis zum A4 und mehr unterstützen kann. Seine elektrische 800-Volt-Architektur unterstützt das Laden mit Geschwindigkeiten von bis zu 270 Kilowatt, sodass selbst bei einer Batteriegröße von fast 100 Kilowattstunden das Füllen dieser Elektronen nicht länger als eine halbe Stunde dauern sollte. Bei der Reichweite schätzt Audi etwas im Bereich von 435 Meilen.

Audi hat ein wildes Styling direkt am Horizont, und wir können es kaum erwarten zu sehen, wie sich all das Blech in der Produktion herausstellt.

Audi

Dieses Konzept bezieht seine Antriebskraft aus zwei Elektromotoren, einer an jeder Achse. Zusammen erzeugen sie netto 469 PS und 590 lb-ft Drehmoment, was ausreicht, um das Konzept in weniger als 7 Sekunden auf 100 km/h zu schicken. Ja, es ist ein wenig enttäuschend, aber Audi verspricht, dass alle kommenden Leistungsmodelle diese Zahl unter die 4-Sekunden-Marke fallen lassen könnten.

Es ist unklar, wann Audi diese Wagenvariante in Produktionsform zeigen wird, aber das wird wahrscheinlich später in diesem Jahr nach dem Debüt des A6 E-Tron kommen. Audi plant das auch wird in diesem Jahr den Q6 E-Tron vorstellen, der ebenfalls auf der Plattform fährt, aber eine Form hat, die näher am aktuellen E-Tron-SUV liegt. Der nächste elektrische Macan von Porsche wird ebenfalls die PPE-Plattform nutzen, und wir sollten in nicht allzu ferner Zukunft auch mehr über dieses Auto hören.

[ad_2]

Source

Latest article

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.