Der schottische Schauspieler wurde auch durch seine Auftritte in den Bond-Filmen „Goldeneye“ und „Die Welt ist nicht genug“ der 90er Jahre bekannt.
Robbie Coltrane, der schottische Schauspieler, der am besten dafür bekannt ist, den liebenswerten Halbriesen Hagrid in der „Harry Potter“-Filmreihe zu spielen, starb am 14. Oktober in Lambert, Schottland, wie IndieWire bestätigte. Er war 72 Jahre alt.
Coltrane begann seine Karriere als Bühnen- und Comicdarsteller und war dreimaliger BAFTA-Gewinner für seine ITV-Dramaserie „Cracker“ aus den 90er Jahren. Nachdem er denkwürdige Nebenrollen in den Bond-Filmen „Goldeneye“ und „Die Welt ist nicht genug“ von Pierce Brosnan gespielt hatte, begann er seine denkwürdigste Rolle im Jahr 2001, als er Hagrid im ersten Film „Harry Potter“ spielte. Coltrane trat in allen acht Filmen der Serie auf und seine Darstellung von Hagrid wurde von den Fans gelobt. 2006 ehrte ihn Queen Elizabeth II für seine Verdienste um die Kunst mit einem Order of the British Empire.
Wie in JK Rowlings Originalbuch dargestellt, ist Hagrid der halbriesige Wächter der Hogwarts School of Magic und ein häufiger und ständiger Verbündeter von Harry (gespielt in den Daniel Radcliffe-Filmen). Coltrane verkörperte den imposanten Körperbau und die wohlwollende Natur der Figur, und sein erster Auftritt im Originalfilm – in dem er ihr Harrys magische Abstammung offenbart – ist einer der denkwürdigsten und am häufigsten zitierten Momente in der gesamten Filmreihe.
Im Eine Erklärung bei Vielfalt Nach Coltranes Tod nannte Radcliffe den Schauspieler „einen der lustigsten Menschen“, die er getroffen hatte, und teilte liebevolle Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit ihm als Kinderdarsteller am Set von „Harry Potter“.
„Robbie war einer der lustigsten Menschen, die ich je getroffen habe, und hat uns als Kinder am Set ständig zum Lachen gebracht“, heißt es in Radcliffes Statement. „Ich habe sehr gute Erinnerungen daran, wie er meine Stimmung bei ‚Gefangener von Askaban‘ aufrechterhielt, als wir uns alle stundenlang vor dem sintflutartigen Regen in Hagrids Hütte versteckten und er Geschichten erzählte und Witze machte, um meine Stimmung aufrechtzuerhalten. Ich fühle mich unglaublich glücklich, ihn treffen und mit ihm arbeiten zu können, und sehr traurig, dass er verstorben ist. Er war ein großartiger Schauspieler und ein liebenswerter Mann.
Coltrane wurde 1950 als Anthony Robert McMillan geboren, wuchs in Rutherglen, Schottland, auf und besuchte die Glasgow School of the Arts and the Moray House College of Education. 1978 nahm er den Künstlernamen Coltrane als Hommage an den Jazzmusiker John Coltrane an und begann seine Schauspielkarriere auf der Bühne mit dem Stück „The Slab Boys“ am Traverse Theatre in Edinburgh.
In den 80er Jahren war er Autor und Darsteller in verschiedenen britischen Sketch-Shows, darunter „The Comic Strips Presents“, „Alfresco“, „A Kick Up the Eighties“ und „Laugh???“ Er hatte auch denkwürdige Nebenrollen in der Komödie Shows wie “The Young Ones” und “Blackadder the Third”. 1987 spielte er den Leadsänger einer Rockband in der Serie “BBC Scotland’s Tutti Frutti”. Die Serie, in der Emma Thompson mitspielte, brachte Coltrane seinen ein erste BAFTA-Nominierung 1993 und 1997 moderierte er zwei Fernseh-Reisespecials – „Coltrane in a Cadillac“ und „Coltrane’s Planes and Automobiles“ –, in denen er in einem Cadillac durch die Vereinigten Staaten reiste und das Innenleben verschiedener Fahrzeuge erklärte.
Beim Film spielte Coltrane Nebenrollen in Filmen wie „Flash Gordon“, „Death Watch“, „Absolute Beginners“ und „Mona Lisa“. 1989 spielte er die Rolle des Falstaff in der Verfilmung von Shakespeares „Henry V“ von Kenneth Branagh. Außerdem spielte er 1990 in der Komödie „Nuns on the Run“ und 1991 in „The Pope Must Die“, in dem er den Papst spielte.
Von 1993 bis 1996 spielte Coltrane in “Cracker” die Hauptrolle als Dr. Edward Fitzgerald, ein Alkoholiker und grober, aber brillanter Kriminalpsychologe. Die Show, die eine ähnliche Struktur wie „Colombo“ hatte und in der auch Christopher Eccleston mitspielte, lief über drei Serien, wobei Coltrane jeweils den Preis als bester Schauspieler bei den Television BAFTAs erhielt. Coltrane würde die Rolle 2006 für ein zweistündiges Special wiederholen.
In „Goldeneye“ und „The World Is Not Enough“ trat Coltrane als Valentin Dmitrovich Zukovsky auf, ein russischer Gangster, der als Informationsquelle und letztendlicher Verbündeter des Geheimagenten dient.
In den 2000er Jahren spielte Coltrane neben den meisten seiner Auftritte im „Harry Potter“-Franchise auch Nebenrollen in Filmen wie „Ocean’s Twelve“, „Stormbreaker“ und „The Brothers Bloom“. 2012 sprach er eine Figur im Pixar-Animationsfilm „Brave“ und trat in einer Adaption von Charles Dickens‘ „Great Expectations“ auf. 2016 erhielt er eine weitere BAFTA-Nominierung für seine Hauptrolle im britischen Drama „National Treasure“, in der er einen erfolgreichen Komiker porträtiert, der eine Quizshow moderiert, die zu Beginn seiner Karriere wegen sexueller Übergriffe angeklagt wurde. Sein letzter Bildschirmauftritt war während der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von HBO Max’ „Harry Potter“ „Back to Hogwarts“, die im Januar 2022 auf dem Streamer Premiere hatte.
Coltrane wird von seinen zwei Kindern überlebt.
Registrieren: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Film- und Fernsehnachrichten! Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an.
Previously published on biographymask.com