Frasers „neue“ Actionserie – ein früher Import, der 2020 veröffentlicht wurde – ist nicht großartig, aber für den frühen Favoriten der besten Schauspieler ist es weit entfernt von „Norbit“.
Im Jahr unseres Lord Cate Blanchett ist eine erfolgreiche Oscar-Kampagne wie ein Marathon auf einem Drahtseil. Der erste Schritt ist entscheidend: Ein erwarteter Titel muss richtig angeteasert werden, und „Überraschungs“-Escapes erfordern immer den richtigen Belohnungskontext (Zeitpunkt der Veröffentlichung im Herbst, Festivalpremieren großer Namen usw.), wenn Kritiker und Schöpfer des Geschmacks einen neuen salben wollen Wettbewerber. Die nächsten Schritte folgen einander: Reaction Roundups, Review Roundups und Reaction and Review Roundup Reactions wirbeln alle zusammen, um den anfänglichen „Buzz“ des potenziellen Kandidaten zu formen.
Genau hier ist Brendan Fraser – mitten in einem Oscar-Vorstoß für seine viel gepriesene ‚Rückkehr‘ in ‚The Whale‘, einem Darren Aronofsky-Film mit der Lieblingshauptrolle von ‚Mummy‘.“ (sorry, Zu M) als zurückgezogen lebende Englischlehrerin mit schwerer Fettleibigkeit. Die ersten Looks stoßen auf großes Interesse. Venedigs frühe Aufregung ist stark. Und während der Film einen stetigen Strom negativer Kritiken erhielt, hielt Frasers Leistung an. Abhängig von Ihrem Lieblings-Tipster ist er entweder ein todsicherer Kandidat oder genau richtig.
Aber diesen Buzz aufrechtzuerhalten (oder zumindest zu respektieren) ist eine ganz andere Rasse. Interviews, Panels und choreografierte Ehrungen müssen sorgfältig navigiert werden. Der Rollout des Films sollte als „erfolgreich“ gewertet werden – oder erfolgreich genug, um seine Mitwirkenden nicht zu verschleiern. Die öffentliche Reaktion bedeutet ehrlich gesagt sehr wenig. Da die vorherrschende Erzählung ist, dass der gewöhnliche Filmfan sich nicht die Mühe macht, zuzusehen ernst Der Oscar-Tarif, selbst ein neutraler Einfluss auf die Populärkultur, kann als Schritt zum Gold angesehen werden. All dies findet normalerweise vor Precursor Awards statt, von Kritikergruppen, die im Dezember an Profil gewinnen, bis hin zu Gildenauszeichnungen, die im Januar den Favoritenstatus verleihen.
Die Oscar-Saison ist wirklich ein ganzjähriges Unterfangen – „Everywhere, Everything At Once“, der 2023 Nominierungen für den besten Film und die beste Hauptdarstellerin landen könnte und zwei Tage vor der Oscar-Verleihung 2022 Premiere hat – aber die meisten der Hauptanwärter legen einen Kurs fest von September (bei Telluride, Venedig und TIFF) bis März (bei der Siegerehrung). Die Begrenzung der Dauer des Rennens ist fast so wichtig wie die Nutzung seiner Aufstiegschancen. Ausrutscher und Stolperfallen können schließlich überall herkommen. Auch Dinge, die eigentlich nichts mit der Ehrung der besten Kinojahrgänge zu tun haben, können die Träume eines Schauspielers auf den Kopf stellen. Turbulenzen müssen überhaupt nicht aus einem Film kommen. Sie könnten sich zum Beispiel hinter einer Fernsehsendung verstecken – einer Fernsehsendung, die so schlecht ist, dass sie Zweifel am Verdienst aller Beteiligten aufkommen lässt; eine TV-Show wie … „Profis“?
Nun, bevor wir erklären, was ein „Profi“ eigentlich ist, ist es erwähnenswert, dass Programme, die auf The CW ausgestrahlt werden, die gleiche Wirkung auf die Oscars haben sollten, die sie auf die Emmys haben: keine. Die Macht des schwindenden Teenie-Dramas hatte bei den Auszeichnungen nie viel Gewicht. Hier geht es um Fernsehen, nicht um HBO – letzteres wird so respektiert, dass es routinemäßig für Matthew McConaugheys Sieg als bester Schauspieler im Jahr 2014, als die erste Staffel von ‚True Detective‘ endete, gutgeschrieben (oder beschuldigt) wird, als die Academy-Wähler über seine Rolle nachdachten. Dallas Buyers Club.“ Es ist vielleicht passend, dass The CW beim diesjährigen Oscar-Rennen den gegenteiligen Einfluss hat: einen Schauspieler seine Trophäe zu kosten, anstatt ihn auf das Podium zu drängen.
Geben Sie „Profis“ ein. Vor ein paar Jahren, zwischen den Staffeln von „Doom Patrol“, spielte Brendan Fraser in einem von Jeff Most und Michael Colleary erstellten Action-Procedural mit. Als Koproduktion zwischen der Republik Irland und Südafrika ging die erste Staffel mit 10 Folgen in Übersee hin und her, bevor The CW (im Einklang mit seiner internationalen Akquisitionsstrategie) sie zur Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten abholte. Jetzt kann jeder, der eine Antenne hat, zusehen, wie der ältere George of the Jungle „The Whale“ bereist, wie er Tom Welling aus „Smallville“ komische Erleichterung verschafft.
„Professionals“ bietet seinem faden Titel entsprechend kaum mehr als einfache Charaktere in einer rudimentären Actionserie. Frasers Archetyp ist Peter Swann, ein milliardenschwerer Technologieriese, der mit seinem Geld die Welt zu einem besseren Ort machen will – nein, wirklich. Peters letzter Versuch ist natürlich, ein Raumschiff zu starten, aber das ist nicht nur zum Spaß. Die Nutzlast ist nicht Peter auf einem Roadtrip, sondern ein Satellit, der darauf programmiert ist, Virusausbrüche vorherzusagen und so die nächste Pandemie zu verhindern.
Natürlich bröckeln seine wohlwollenden Ziele, als die Rakete kurz nach dem Start explodiert. Alle sind entsetzt. Peter ist untröstlich, aber schon bald vermutet er ein schlechtes Spiel. Auf Anraten seiner Freundin, der „medizinischen Visionärin“ des Projekts, Dr. Grace Davila (Elena Anaya), heuert Peter Vincent Corbo (Welling) an, um zu untersuchen, was passiert ist. Vincent ist nicht nur ein angesehener Wachmann, der darauf trainiert ist, anspruchsvolle Kunden mit allen Mitteln zu schützen, er ist auch Graces Ex-Freund. Egal. Peter hat alle Versicherungen, die Milliarden von Dollar kaufen können, also wird er nicht gerade von dem muskulösen ehemaligen Liebhaber seiner Verlobten bedroht.

„Profis“
Mit freundlicher Genehmigung von Leonine Studios/The CW
Vincent wird bald als Peters Vollzeit-Wachmann eingestellt, der es den „Profis“ ermöglicht, zwischen einer laufenden verschwörungsgeladenen Untersuchung der Space-Shuttle-Katastrophe und einmaligen Aufgaben persönlicherer Natur (wie der Rettung von Peters eigensinniger Tochter vor einem schrecklichen Rapper/Freund). Sie können sich vorstellen, was von da an passiert. Vincent besiegt, schießt und flieht vor einer beeindruckenden Anzahl von Bösewichten. Peter begleitet und bietet eine luxuriöse Unterkunft an, um seinen Mangel an körperlicher Unterstützung auszugleichen. (Peter mag keine Waffen, keine Schlägereien oder Anrufe von Kollegen mit einer verzweifelten Botschaft.) Die beiden zanken und scherzen wie ein ungleiches Paar und bilden langsam die Art von Macho-Freundschaft, die die Actionkomödien der 80er Jahre auszeichnet gedieh.
„Profis“ ist … ziemlich dumm. Der Dialog benötigt ungefähr neun weitere Entwürfe, die Bearbeitung ist auf der ganzen Karte und die Visuals tun es „Spider-Man: Kein Heimkommen“ sehen aus wie „Blade Runner“. (Um fair zu sein, hält die unterschiedliche Lokalisierungsarbeit, die verwendet wurde, um Peters Weltenbummler-Abenteuer zu vermitteln, die Dinge am Leben.) Aber nichts davon kommt auf Fraser zurück. Der echte Filmstar entfaltet seinen Charme mit Anmut, überwältigt ihren schweigsamen Co-Star nie und fügt ihm immer Wärme hinzu. Selbst als Peter feststeckt und schlechte Papa-Witze liefert – „Was ist das Lieblingsessen eines Astronauten des Tages? Start!“ – Er stöhnt mit dem Publikum, nimmt die schwierige Szene und nutzt sie, um seinen Charakter aufzubauen.
Es ist keine Aufführung, die jeder sehen muss, aber es ist auch keine Peinlichkeit – ein wichtiger Unterschied, wenn es um Oscar-Chancen geht, denn das Gespenst von „Norbit“ verfolgt die Schauspieler bis heute. Inzwischen kennt jeder, der auch nur annähernd in die Oscars investiert hat, die Geschichte: 2007 stand Eddie Murphy kurz davor, seinen ersten Golden Little Man zu gewinnen. Vor der Oscar-Nacht hatte er für seine umjubelte Rolle in „Dreamgirls“ bereits den Golden Globe und den SAG Award gewonnen und war damit klarer Favorit auf den Triumph als bester Nebendarsteller des Jahres. Aber zwischen den Nominierungen am 23. Januar und der Zeremonie am 25. Februar hatten die Wähler eine weitere Murphy-Aufführung zu beurteilen: „Norbit“ kam am 9. Februar in die Kinos und wurde wie wenige andere Filme von der Kritik geschwenkt. Als „grob beleidigend“ und „rassenunempfindlich“ bezeichnet, begann eine Theorie an Bedeutung zu gewinnen: War „Norbit“ schlimm genug, um Murphy seinen Oscar zu kosten?
Kurz gesagt: Ja. Murphy verlor gegen Alan Arkin und „The ‚Norbit‘ Effect“ war geboren. Aber ob Murphys schreckliche Komödie ihn wirklich das Gold gekostet hat, bleibt ein heiß diskutiertes Thema unter einer sehr ausgewählten und eigensinnigen Gruppe von Menschen (Oscar-Fans). „Dreamgirls“ erhielt acht Nominierungen und zwei Siege (unter anderem für Jennifer Hudson in Nebendarstellerin), verpasste jedoch eine Nominierung für den besten Film, von der viele erwartet hatten, dass sie landen würde. „Little Miss Sunshine“ nicht; Die unwiderstehliche Sundance-Schätzchen hatten vor der Zeremonie viel Wohlwollen und gewannen neben dem Nebendarsteller auch das Originaldrehbuch. Auch ohne den Status des Films als Fanfavorit war Arkin eine Hollywood-Ikone, die nie die höchste Ehre der Stadt erhalten hatte. Seine Zeit war gekommen.
Jetzt spielt die Wahrheit keine Rolle mehr. Die apokryphe Geschichte hat genug Bekanntheit erlangt, dass Kampagnen sie beachten müssen – aber Frasers Kampagne sollte es nicht. Murphys Lauf wurde auch als Comeback angepriesen: Nach einer Reihe von Kassenflops, die auf harte Kritiken stießen, nahm der Komiker seinen Beruf wieder ernst – so ernst, dass er in einem ernsten Film mitspielte, viel großes Lob erhielt und ernsthafte Beachtung verdiente. „Norbit“ hat diese ganze Erzählung widerlegt. Er meint es nicht ernst, er ist dumm. Wie konnte die Akademie einem Mann, der immer auf der Suche nach billigen Lachern war, ihre höchste Ehre erweisen?
„Profis“ hingegen spielen in Frasers Wahlkampferzählung eine Rolle. Die Rückkehr des Schauspielers ist nicht einer Serie von Flops geschuldet, sondern seiner Schauspielerei aus persönlichen und medizinischen Gründen. Wie er in den Profilen anmerkt, arbeitete Fraser die letzten 10 Jahre weiter, aber die Möglichkeiten waren nicht Blockbuster wie „The Mummy“ oder Dramen wie „The Quiet American“. Es waren hauptsächlich TV-Shows: eine Folge der dritten Staffel in „The Affair“, eine Nebenrolle in dem kurzlebigen Remake von „Condor“, ein Rückblick in der vergessenen limitierten Serie „Trust“ von FX. Und natürlich „Doom Patrol“. „Professionals“ mag das schlechteste dieser Projekte sein, aber als internationale Produktion, die ursprünglich für die Veröffentlichung außerhalb der Vereinigten Staaten gedacht war, ist es die Art von Job, den ein Schauspieler übernehmen könnte, wenn er wieder berühmt wird.
Oscar-Kampagnen sind lang, kompliziert und unvorhersehbar. Fast alles konnte die Pole-Position aus der Fassung bringen. Aber Fraser sollte in der Lage sein, „Profis“ in seinen Rückspiegel zu stecken. Wenn ich in seinem Award-Team wäre, würde ich mir viel mehr Sorgen um Colin Farrell machen. Jetzt gibt es einen Mann, der laufen kann.
„Professionals“ wurde am Dienstag, den 11. Oktober um 21 Uhr auf The CW uraufgeführt. Ab A24 startet „The Whale“ am Freitag, den 9. Dezember in den Kinos.
Registrieren: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Film- und Fernsehnachrichten! Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an.
Previously published on biographymask.com