
Im stetig wachsenden Markt für Tablets sticht das Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablet mit seiner Kombination aus innovativer Technologie und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hervor. Es vereint die augenschonenden Eigenschaften eines E-Ink-Displays mit den Funktionen eines modernen Tablets – perfekt für Leser, Künstler und produktive Nutzer. Aber was macht dieses Gerät so besonders?
Wir werfen einen umfassenden Blick auf das Bigme Farb-E-Ink-Tablet, analysieren seine Funktionen, vergleichen es mit anderen Modellen und diskutieren, warum es bei Tech-Enthusiasten so viel Aufmerksamkeit erregt.
Ein Blick auf das farbige Kaleido Plus E-Ink-Display
Das Highlight des Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablets ist zweifelsohne sein 10,3-Zoll-Kaleido Plus Farb-E-Ink-Display. Dieses Display bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Klarheit, Farbgenauigkeit und Augenschonung.
Technische Fakten des Displays
- Auflösung: 1872 x 1404 bei 226 PPI für Schwarzweiß-Inhalte, 936 x 702 bei 117 PPI für farbige Inhalte.
- Augenschonend: Dank der papierähnlichen Oberfläche und blendfreien Technologie ist es ideal für langes Lesen und Arbeiten.
- Vielseitig: Perfekt für Comics, Zeitschriften, Skizzen oder Notizen.
Vier verschiedene Bildschirmgeschwindigkeitsmodi ermöglichen eine optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung – egal ob Sie Texte lesen, im Internet surfen oder einfache Videos anschauen.
Der Dual-Scheinwerfermodus mit 36 Helligkeitsstufen sorgt für bestes Licht bei Tag und Nacht. Diese Funktion macht das Tablet zu einem idealen Begleiter für kreative Arbeiten sowie für das Lesen im Bett oder unterwegs.
Lesen Sie auch über Kabellose versteckte Kameras im James-Bond-Stil – Innovation trifft Diskretion
Kamerafunktionen – Ein vielseitiges Werkzeug
Obwohl E-Ink-Tablets traditionell nicht für Kamerafunktionen bekannt sind, setzt das Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablet hier neue Maßstäbe. Es ist mit einer 8-Megapixel-Rückkamera und einer 5-Megapixel-Frontkamera ausgestattet.
Einsatzmöglichkeiten der Kameras
- Foto-zu-Text-Konvertierung: Mit der Rückkamera können Dokumente fotografiert und in Texte umgewandelt werden. Ideal für schnelles Archivieren und Anmerkungen.
- Kreative Projekte: Erfassen Sie Bilder und präsentieren Sie diese in Kombination mit Skizzen oder Notizen auf dem E-Ink-Display.
- Videokonferenzen: Die Frontkamera eignet sich hervorragend für Gespräche über Apps wie Zoom oder Google Meet.
Dank der Kamera wird das Tablet vom reinen Lesegerät zum vielseitigen Arbeitsgerät, das in jeder Arbeits- und Bildungssituation unterstützt.
Sprachsteuerung und Produktivität
Eine der herausragenden Funktionen des Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablets ist die integrierte Sprachsteuerung. Mit bis zu 37 unterstützten Sprachen und einer beeindruckenden Genauigkeit von 98 % nutzt das Gerät modernste Sprachverarbeitungstechnologien.
Wichtige Funktionen
- Sprach-zu-Text-Diktat: Perfekt für schnelles Notieren von Ideen oder das Erstellen von Dokumenten während Meetings.
- Freihändige Steuerung: Ermöglicht eine intuitive Bedienung, sei es für die Navigation durch Apps oder das Erstellen von Anmerkungen, ohne den Stift zu verwenden.
- Mikrofone mit Geräuschunterdrückung: Sorgt für klare Aufnahmen bei Telefonaten oder Sprachdiktaten.
Diese Funktionen machen das Tablet zu einem leistungsstarken Werkzeug für Multitasking und steigern die Produktivität – sei es beim Arbeiten, Lernen oder auch bei der Content-Erstellung.
Vergleich mit anderen E-Ink-Tablets
Das Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablet ist nicht das erste Gerät seiner Art, aber es hebt sich mit seiner Kombination aus Funktionen und Benutzerfreundlichkeit ab.
Vergleich mit Mitbewerbern
Merkmal | Bigme Android 11 | Kobo Elipsa | Remarkable 2 |
---|---|---|---|
Farbdisplay | Kaleido Plus (Color E-Ink) | Nein | Nein |
Stiftkompatibilität | Ja, mit präziser Handschrift | Ja, für Notizen | Ja, für Notizen |
Kamera | 8 MP Rückkamera, 5 MP Front | Keine Kamera | Keine Kamera |
Sprachsteuerung | Bis zu 37 Sprachen | Keine Sprachunterstützung | Keine Sprachunterstützung |
Preis | Ca. 536 USD (Crowdfunding-Preis) | 399 USD | 399 USD |
Während Geräte wie Kobo Elipsa und Remarkable 2 sich eher auf traditionelle Notizfunktionen konzentrieren, bietet Bigme ein umfassendes Spektrum, das Leser, Autoren und Gestalter gleichermaßen anspricht.
Lesen Sie auch über Apple watchOS 9 Beta 5 – Alle Neuerungen und Verbesserungen im Überblick
Crowdfunding-Erfolg und Zukunftsaussichten
Das Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablet wurde über eine Kickstarter-Kampagne finanziert, die schnell auf großes Interesse stieß. Frühbucher konnten das Tablet zu einem reduzierten Preis von etwa 536 USD erwerben und somit 23 % gegenüber dem Einzelhandelspreis sparen.
Warum war die Kampagne so erfolgreich?
- Innovative Technologie: Das Kaleido Plus-Display ist das erste seiner Art in dieser Größe.
- Anwendungsvielfalt: Vom Lesen über Zeichnen bis hin zu Dokumentenerstellung bietet das Tablet viele Möglichkeiten.
- Attraktiver Preis: Dank Crowdfunding wurde das Tablet für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht.
Mit diesem Erfolg und der wachsenden Beliebtheit von E-Ink-Tablets wird Bigme zweifellos auch in Zukunft eine wichtige Rolle in diesem Markt spielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist das Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablet?
Es handelt sich um ein innovatives Tablet mit einem Kaleido Plus Farb-E-Ink-Display, das für Leser, Künstler und Produktivitäts-Enthusiasten entwickelt wurde.
Wofür ist ein Farb-E-Ink-Display nützlich?
Ein Farb-E-Ink-Display ermöglicht farbige Inhalte wie Comics, Skizzen und bunte Dokumente, während es augenschonend bleibt.
Wie unterscheidet sich das Tablet von anderen E-Ink-Geräten?
Es bietet einzigartige Features wie Kameras, Sprachsteuerung und ein farbiges Display, das bei anderen E-Ink-Tablets selten ist.
Wann wird es erhältlich sein?
Der weltweite Versand des Tablets wird voraussichtlich bis Oktober 2022 starten.
Wie teuer ist das Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablet?
Der Crowdfunding-Preis lag bei etwa 536 USD, was einem Rabatt von 23 % entspricht.
Fazit
Das Bigme Android 11 Farb-E-Ink-Tablet ist eine aufregende Innovation, die eine Brücke zwischen traditionellen E-Ink-Lesegeräten und modernen Tablets schlägt. Durch sein farbiges, augenschonendes Display, innovative Kamera- und Sprachfunktionen sowie seine Vielseitigkeit ist es eine perfekte Wahl für Leser, Kreative und produktive Nutzer.
Mit einem erfolgreichen Start über Crowdfunding zeigt Bigme, wie man Technologie zugänglich macht und gleichzeitig neue Maßstäbe im Tablet-Markt setzt. Für Technologiebegeisterte ist dieses Tablet ein Beweis dafür, dass die Zukunft der E-Ink-Displays spannend bleibt.
Themen:
- Bigme Farb-E-Ink-Tablet
- Android 11 Tablets
- Kaleido Plus Display
- Digitale Produktivität
- Tablet für Kreative