Es gibt Figuren, die uns ein Leben lang begleiten. Für viele ist Bibi Blocksberg genau das – eine Heldin, die seit 45 Jahren mit ihrem Besen „Kartoffelbrei“ durch die Lüfte saust und dabei nicht nur Kinderherzen erobert. Doch was macht diesen Kult aus? Und warum bleibt Bibi auch nach Jahrzehnten so relevant? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass hinter dem Erfolg mehr steckt als nur Hexerei.
Eine Stimme, die Generationen prägt
„Hex Hex!“ – Wer diesen ikonischen Ausruf hört, hat sofort die Stimme von Susanna Bonasewts im Ohr. Seit 1980 leiht sie Bibi Blocksberg ihre unverwechselbare Stimme. Mit über 159 Hörspielfolgen hat sie nicht nur eine Figur geprägt, sondern auch eine Ära.
Susanna selbst beschreibt ihre Rolle als großes Glück: „Solange meine Stimme mitmacht, mache ich weiter.“ Ihre Hingabe und Leidenschaft sind spürbar in jeder Folge. Doch was passiert, wenn diese Stimme eines Tages verstummt? Wird Bibi dann noch dieselbe sein?
Das Geheimnis um Neustadt und Boris Blocksberg
Neustadt – eine Stadt, die jeder kennt, aber niemand genau verorten kann. Elfi Donnel, die Erfinderin von Bibi Blocksberg, verrät: „Neustadt ist ein Beispiel für jede beliebige Kleinstadt.“ Diese Universalität macht Bibi für jeden greifbar, egal ob man in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebt.
Doch ein Mysterium bleibt: Was ist mit Boris Blocksberg passiert, Bibis Bruder? Laut Donnel wurde er aus den Geschichten geschrieben, da seine Stimme der von Bibi zu ähnlich war. Ein simpler Grund, der jedoch bis heute für Spekulationen sorgt. Wird Boris jemals zurückkehren? Die Fans hoffen es.
Frage | Antwort |
---|---|
Warum Neustadt? | Symbol für jede Kleinstadt |
Was geschah mit Boris? | Stimme zu ähnlich, daher gestrichen |
Die Magie hinter den Kulissen
Die Produktion der Hörspiele ist eine Kunst für sich. Im Berliner Studio treffen sich alle Sprecher gleichzeitig, um die Dialoge lebendig und authentisch zu gestalten. „Dadurch werden die Szenen unglaublich lebendig“, erklärt Susanna Bonasewts.
Robin Brosch, die neue Stimme von Bernhard Blocksberg, beschreibt seinen Einstieg als Herausforderung: „Ich wurde ins kalte Wasser geworfen.“ Doch genau diese Dynamik macht die Hörspiele so besonders – sie sind nicht nur synchronisiert, sondern gespielt.
Bibi Blocksberg: Mehr als nur ein Hörspiel
Mit über 7.000 Minuten Hörspielabenteuer und fast 70 Zeichentrickfolgen ist Bibi längst mehr als nur eine Kinderfigur. Am 11. Dezember 2025 erwartet uns sogar ein neuer Real-Kinofilm.
Doch was macht Bibi so besonders? Ihre Schwächen, ihre Menschlichkeit und ihre Fähigkeit, für andere da zu sein. Sie ist nicht perfekt – und genau das macht sie so liebenswert.
Ein Blick in die Zukunft
Bibi Blocksberg bleibt ein Phänomen. Ihre Geschichten sind zeitlos, ihre Botschaften universell. Doch die Frage bleibt: Wie lange kann dieser Kult noch bestehen? Mit neuen Projekten und einer treuen Fangemeinde scheint ein Ende nicht in Sicht.
Fazit: Ein Kult, der bleibt
Bibi Blocksberg ist mehr als nur eine Figur – sie ist ein Stück Kindheit, ein Symbol für Fantasie und Abenteuer. Während wir ihren 45. Geburtstag feiern, bleibt eines sicher: Bibi wird uns noch lange begleiten.
Happy Birthday, Bibi Blocksberg! Hex Hex!