18.6 C
Berlin
Mittwoch, Juli 16, 2025
StartTechnologieGADGETSAstronaut enthüllt die Quelle eines faszinierenden Lichtblicks auf der Erde

Astronaut enthüllt die Quelle eines faszinierenden Lichtblicks auf der Erde

[ad_1]

Die Astronautin der Europäischen Weltraumorganisation Samantha Cristoforetti blickte kürzlich von der Internationalen Raumstation ISS 250 Meilen über der Erde herunter und entdeckte mitten in einer Wüste ein „faszinierendes“ helles Licht.

Helles Licht von einem Solarkraftwerk aus dem Weltraum gesehen.
NASA/ESA/Samantha Cristoforetti

Der italienische Raumfahrer teilte mehrere Fotos des seltsamen Anblicks mit und bemerkte, wie ungewöhnlich es ist, tagsüber einen solchen hellen Fleck zu sehen.

Nach einigen Recherchen konnte sie bestätigen, dass das Licht von einem Turm eines solarthermischen Kraftwerks in der Negev-Wüste in Israel kam.

„Fesselnde Sendung! Ein Lichtblick in der Negev-Wüste“, twitterte Cristoforetti an seine Millionen Follower. „So ungewöhnlich, tagsüber künstliche Lichter zu sehen! Dies ist ein konzentriertes Solarkraftwerk, eine der Technologien zur Gewinnung erneuerbarer Energie aus der Sonne. Mit einem der höchsten Solartürme der Welt!

Spannende Sendung! Ein heller Fleck in der Negev-Wüste … so ungewöhnlich, tagsüber künstliche Lichter zu sehen! Es ist ein konzentriertes Solarkraftwerk, eine der Technologien zur Gewinnung erneuerbarer Energie aus der Sonne. Mit einem der höchsten Solartürme der Welt! #MissionMinerva pic.twitter.com/MFbCpXpxmG

– Samantha Cristoforetti (@AstroSamantha) 25. August 2022

Die vom ISS-Astronauten entdeckte solarthermische Anlage Ashalim verfügt über mehr als 50.000 computergesteuerte Heliostaten oder Spiegel mit einem 250 Meter hohen Solarturm in der Mitte.

Die Spiegel folgen der Sonne und reflektieren ihr Licht auf einen Kessel an der Spitze des Turms, der Dampf erzeugt, um eine Turbine anzutreiben. Die Anlage würde genug Energie produzieren, um rund 70.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.

Unten ist ein näheres Bild der Fabrik, wie sie auf Google Maps zu sehen ist:

Ein solarthermisches Kraftwerk in Israel, vom Weltraum aus gesehen.
Google

Und hier ist ein Foto des Turms, das vom Boden aus aufgenommen wurde:

    Solarthermisches Kraftwerk Ashalim.
Iskra Piotr/Creative Commons

Während ihrer Ruhezeit begeben sich ISS-Astronauten gerne zum Cupola-Modul der Station mit sieben Fenstern, um den unglaublichen Panoramablick auf die Erde und darüber hinaus zu bewundern. Einige, wie Cristoforetti, schnappen sich gerne eine der Nikon-DSLR-Kameras des Resorts, um einige der außergewöhnlichen Landschaften einzufangen.

Thomas Pesquet, ein neuer Bewohner der Raumstation, war besonders geschickt im Umgang mit der Kamera und unternahm große Anstrengungen, um sich während seines Aufenthalts die besten Chancen zu verschaffen, die besten Aufnahmen zu machen.

Empfehlungen der Redaktion






[ad_2]

Source

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten