

Heute stellt AMD seinen Ryzen 7 5800X3D-Prozessor für 449 US-Dollar und mehrere neue AM4-Desktop-Refreshs vor, die bei 99 US-Dollar beginnen und für April verfügbar sein sollen.
AMD Ryzen 7 5800X3D für 449 US-Dollar und Ryzen AM4-Desktop-Prozessor-Refresh von offiziell 99 US-Dollar, die nächsten Monat auf den Markt kommen
Die heutige Enthüllung bestätigt lediglich Spezifikationen, Preise und Starttermine für die kommenden Chips. Die Verfügbarkeit im Einzelhandel ist für nächsten Monat geplant und es sieht so aus, als würde AMD auch nicht das vollständige Lineup offenlegen. Der Ryzen 7 5800X3D ist der einzige 3D-V-Cache-Chip in der Reihe, während es insgesamt sechs standardmäßige Zen 3- und Zen 2-Prozessoren ab 99 US-Dollar gibt. Es fehlen drei SKUs, die ebenfalls nächsten Monat auf den Markt kommen.
Die neuen Chips können als AMDs Reaktion auf Intels Alder-Lake-Prozessoren angesehen werden, die ihren in den letzten 5 Jahren angehäuften DIY-x86-Marktanteil zurückerobern. Mit Alder Lake bot Intel vor allem im Mainstream-Core-i3- und Core-i5-Segment sehr gute Preis-Leistungs-Werte. Die meisten der neuen Chips von AMD, aufgefrischte Teile, werden gegen Intels Lineup antreten, und man könnte sich fragen, warum man sich mit diesen Chips beschäftigt, wenn Zen 4 in Sicht ist? Nun, AMD wird nicht zuerst seine Raphael-Teile der Einstiegsklasse herausbringen, sondern sich eher auf High-End-Teile konzentrieren, bevor erschwinglichere Lösungen eingeführt werden.
Dieser Schritt von AMD könnte dem roten Team helfen, Marktanteile zu halten und sogar auszubauen, da das Mainstream-Segment mit Zen 3 weitgehend aufgegeben wurde. Diese neuen Chips auf der AM4-CPU-Plattform könnten das Interesse der Verbraucher wieder aufleben lassen, die darauf gewartet haben, es zu versuchen etwas Neues. von AMD. Weitere Details zu AMDs neuer Ryzen-Brieftasche sind unten aufgeführt.
AMD Ryzen 7 5800X3D Prozessor – 7nm Zen 3D „Warhol“ Powered
Erstens haben wir den einzigen Warhol-Chip, der auf der Zen 3D-Kernarchitektur basiert, es ist der AMD Ryzen 7 5800X3D. Der Prozessor bietet 8 Kerne, 16 Threads und 100 MB kombinierten Cache dank seines zusätzlichen 64 MB 3D-gestapelten SRAM-Designs Die Taktraten werden bei 3,4 GHz Basis und 4,5 GHz Boost mit einer TDP von 105 W beibehalten. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass auf dem 3D-V-Cache-Teil keine Übertaktungsunterstützung aktiviert sein wird.
Was den Preis betrifft, so wird der Prozessor mit 449 US-Dollar den gleichen UVP wie der 5800X haben, was bedeutet, dass der Nicht-3D-Chip einen reduzierten Preis von 399 US-Dollar oder sogar weniger erhält. Der Preis macht den 5800X3D teurer als den Intel Core i7-12700K, der mehr Kerne/Threads, aber weniger Cache bietet. Es wird interessant sein, Leistungsbenchmarks zwischen den beiden Chips zu sehen. Die CPU wird am 20. April im Handel erhältlich sein.
AMD Ryzen 5000 AM4 Prozessoraktualisierung – 7nm Zen 3 „Vermeer“ Powered
Als nächstes haben wir einige Zen 3 „Vermeer“-Prozessor-Updates wie Ryzen 7 5700X und Ryzen 5 5600. Der AMD Ryzen 7 5700X wird 8 Kerne, 16 Threads, einen Basistakt von 3,4 GHz, einen Boost-Takt von 4,6 GHz, 36 aufweisen MB Cache, alles in einer TDP von 65 W. Der Prozessor kostet 299 US-Dollar und liegt damit auf dem Niveau des Intel Core i5-12600K.
Der AMD Ryzen 5 5600 wird mit 6 Kernen, 12 Threads, 3,5 GHz Basistakt, 4,4 GHz Boost-Takt und 35 MB Cache in einem 65-W-TDP-Paket ausgestattet sein und mit einem Preis von 199 US-Dollar konkurrieren müssen der Intel Core i5-12400, der mit seiner ‚F‘-Version für etwas weniger verkauft wird. Die aktualisierten Teile von AMDs Ryzen 5000 sind ab dem 4. April im Einzelhandel erhältlich.
AMD Ryzen 5000 AM4 CPU-Aktualisierung – 7nm Zen 3 „Cezanne“ Powered
Es wird auch drei neue SKUs geben, die auf dem Würfel von Zen 3 „Cezanne“ basieren. Diese APUs werden kostenoptimiert sein und da sie die APU-Dies verwenden, werden sie weniger Cache haben. Zu diesen SKUs gehören Ryzen 7 5700, Ryzen 5 5500 und Ryzen 3 5100.
Der Ryzen 7 5700 wird 8 Kerne und 16 Threads mit 24 MB Cache rocken, Ryzen 5 5500 wird 6 Kerne und 12 Threads mit 19 MB Cache rocken, während der Ryzen 3 5100 4 Kerne und 8 Threads mit 6 MB Cache rocken wird. Der Ryzen 5 5500 wird für 159 US-Dollar UVP erhältlich sein, was ihn etwas teurer macht als den Core i3-12300, aber er bietet mehr Kerne/Threads. Der Ryzen 7 5700 könnte etwa 249 US-Dollar kosten, während der Ryzen 3 5100 fast 119 US-Dollar kosten könnte. Diese Prozessoren werden ebenfalls am 4. April veröffentlicht, obwohl einige Teile möglicherweise später auf den Markt kommen.
AMD Ryzen 4000 AM4 CPU-Aktualisierung – 7nm Zen 2 „Renoir“ Powered
Schließlich haben wir das Trio von AMD Ryzen 4000-Teilen, die auf den Zen 2 „Renoir“-Dies basieren. Dazu gehört der Top-Ryzen 5 4600G, der für das DIY-Segment mit 6 Kernen, 12 Threads, einem Basistakt von 3,7 GHz und einem Boost-Takt von 4,2 GHz sowie 11 MB Cache in einem 65-W-Paket neu aufgelegt wird für 154 US-Dollar in den Einzelhandel gehen.
Zu den Nicht-iGPU-Varianten gehört der Ryzen 5 4500 mit 6 Kernen, 12 Threads, 3,6 GHz Basis, 4,1 GHz Boost-Takt, 11 MB Cache und 65 W TDP. Dieser kostet ab 129 US-Dollar. Das Einstiegsmodell, das den gleichen Preis wie der Core i3-12100 haben wird, ist der Ryzen 3 4100 mit 4 Kernen, 8 Threads, 3,8 GHz Basistakt und 4,0 GHz Boost-Takt. Der Chip wird 6 MB Cache und eine TDP von 65 W enthalten und 99 US-Dollar kosten. Ab dem 4. April sind wieder Ryzen 4000-Prozessor-Updates verfügbar.
AMD Ryzen 5000 und Ryzen 4000 Prozessorreihe (2022)
Prozessorname | Die Architektur | Kerne/Threads | Grunduhr | Boost-Uhr | Cache (L2+L3) | PCIe-Lanes (CPU Gen 4 + PCH) | PDT | Preis (UVP) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AMD Ryzen 9 5950X | 7nm Zen 3 ‚Vermeer‘ | 16/32 | 3,4 GHz | 4,9 GHz | 72MB | 24 + 16 | 105W | 799 US-Dollar |
AMD Ryzen 9 5900X | 7nm Zen 3 ‚Vermeer‘ | 24.12 | 3,7 GHz | 4,8 GHz | 70MB | 24 + 16 | 105 W | 549 US-Dollar |
AMD Ryzen 9 5900 | 7nm Zen 3 ‚Vermeer‘ | 24.12 | 3,0 GHz | 4,7 GHz | 64MB | 24 + 16 | 65 W | 499 US-Dollar? |
AMD Ryzen 7 5800X3D | 7nm Zen 3D ‚Warhol‘ | 8/16 | 3,4 GHz | 4,5 GHz | 64 MB + 32 MB | 24 + 16 | 105 W | 449 US-Dollar |
AMD Ryzen 7 5800X | 7nm Zen 3 ‚Vermeer‘ | 8/16 | 3,8 GHz | 4,7 GHz | 36MB | 24 + 16 | 105 W | 449 US-Dollar |
AMD Ryzen 7 5800 | 7nm Zen 3 ‚Vermeer‘ | 8/16 | 3,4 GHz | 4,6 GHz | 32MB | 24 + 16 | 65W | 399 US-Dollar? |
AMD Ryzen 7 5700X | 7nm Zen 3 ‚Vermeer‘ | 8/16 | 3,4 GHz | 4,6 GHz | 36MB | 24 + 16 | 65W | 299 US-Dollar |
AMD Ryzen 7 5700 | 7nm Zen 3 ‚Cézanne‘ | 8/16 | Bestimmt werden | Bestimmt werden | 20MB | 20 (letzte 3) + 16 | 65W | Bestimmt werden |
AMD Ryzen 5 5600X | 7nm Zen 3 ‚Vermeer‘ | 6/12 | 3,7 GHz | 4,6 GHz | 35MB | 24 + 16 | 65W | 299 US-Dollar |
AMD Ryzen 5 5600 | 7nm Zen 3 ‚Vermeer‘ | 6/12 | 3,5 GHz | 4,4 GHz | 35MB | 24 + 16 | 65W | 199 US-Dollar |
AMD Ryzen55500 | 7nm Zen 3 ‚Cézanne‘ | 6/12 | 3,6 GHz | 4,2 GHz | 19MB | 20 (letzte 3) + 16 | 65 W | 159 US-Dollar |
AMD Ryzen 5 5100 | 7nm Zen 3 ‚Cézanne‘ | 4/8 | Bestimmt werden | Bestimmt werden | Bestimmt werden | 20 (letzte 3) + 16 | 65 W | Bestimmt werden |
AMD-Ryzen7 4700 | 7nm Zen 2 ‚Renoir-X‘ | 8/16 | 3,6 GHz | 4,4 GHz | 20MB | 20 (letzte 3) + 16 | 65W | Bestimmt werden |
AMD Ryzen 5 4600G | 7nm Zen 2 ‚Renoir‘ | 6/12 | Bestimmt werden | Bestimmt werden | 11MB | 20 (letzte 3) + 16 | 65W | 154 US-Dollar |
AMD-Ryzen5 4500 | 7nm Zen 2 ‚Renoir-X‘ | 6/12 | 3,6 GHz | 4,1 GHz | 11MB | 20 (letzte 3) + 16 | 65W | 129 US-Dollar |
AMD Ryzen 3 4100 | 7nm Zen 2 ‚Renoir-X‘ | 4/8 | 3,8 GHz | 4,0 GHz | 6MB | 20 (letzte 3) + 16 | 65W | 99 US-Dollar |