20.3 C
Berlin
Sonntag, Juli 13, 2025
StartTechnologieGADGETSAMD bereitet zusätzlichen RDNA 3-Code vor und erstellt den GPU-Reset-Modus für die...

AMD bereitet zusätzlichen RDNA 3-Code vor und erstellt den GPU-Reset-Modus für die Radeon RX 6000-Serie unter Linux 6.1

[ad_1]

AMD fügte DRM-Next ein wichtiges Update des AMDGPU-Kernel-Grafiktreibers hinzu, bevor das Zusammenführungsfenster von Linux 6.1 geschlossen wurde.

AMD bereitet mehr RDNA 3-Code und einen neuen GPU-Reset-Modus für die RX 6000-Serie mit Linux 6.1 vor

Jede Woche erhalten wir weitere Updates von den Open-Source-Ingenieuren des roten Teams, die die Unterstützung für neue Unternehmenstechnologien stetig erweitern. Diese Woche bereitet AMD die vor Die Unterstützung für RDNA 3-Grafik und den CDNA MI300-Grafikbeschleuniger. AMD wird dem Kernel einen neuen Codeblock hinzufügen, um diese Unterstützung zu erleichtern. Allerdings ist mit diesem Code noch unklar, wie der Stand der Kernel-Unterstützung für AMD unter Linux 6.1 ist.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Änderungen, die AMD diese Woche vorgenommen hat:

amd-drm-next-6.1-2022-09-08:

AMDGPU:
– Mode2 für RDNA2 zurücksetzen
– Viele neue DC-Dokumentationen
– Dokumentation zu den verschiedenen Asic-Familien hinzufügen
– DSC-Verbesserungen
– Aldebaran-Korrekturen
– Verschiedene Rechtschreib- und Grammatikkorrekturen
– GFXOFF-Statistikunterstützung für Vangogh
– Korrekturen der DC-Rahmengröße
– NBIO 7.7-Updates
– DCN 3.2-Aktualisierungen
– DCN 3.1.4-Aktualisierungen
– EMS 13.x-Updates
– Verschiedene Fehlerbehebungen
– Überarbeitung des DC-Register-Offset-Handlings
– GC 11.x-Updates
– PSP 13.x-Updates
– SDMA 6.x-Updates
– GMC 11.x-Updates
– SR-IOV-Aktualisierungen
– PSP-Korrekturen für TA-Offloading
– DSC-Relay-Unterstützung
– Verschiedene Code-Bereinigungen

amdkfd:
– ISA-Korrekturen für einige GC 10.3-IPs
– Verschiedene Code-Bereinigungen

Radeon:
– Fix für verzögerte Spülung
– Verwenden Sie time_after für einige schnelle Berechnungen

drm:
– Hilfs-DSC-Passthrough-Unterstützung

Die Unsicherheit im Code von AMD ist die Strategie des Unternehmens, IP auf Block-für-Block-Basis zu aktivieren. Das Unternehmen hat noch nicht vollständig verraten, wie nah es an Grafikunterstützung und Linux-Beschleunigung im nächsten Jahr ist. Außerdem stellt sich die Frage, ob das Unternehmen die Vorbereitungen treffen wird, wenn die neue Technologie eingeführt wird.

AMD fügt außerdem „Mode2″-Reset-Unterstützung hinzu, die die RDNA 2 „Sienna Cichlid“-Architektur und Radeon RX 6000-Grafiken abdeckt. Mode2 ist ein alternativer Grafikverarbeitungs-Reset-Modus, der für Multi-Container-Anwendungsfälle und zusätzliche Bereiche gedacht ist, die einen kurzen GPU-Reset ohne Beeinträchtigung erfordern Videospeicher und damit Datenverlust.

Schließlich enthält AMD Fehlerbehebungen und Korrekturen für die Aldebaran-Serie, Verbesserungen der Display Stream Compression (DSC), VanGogh APU GFXOFF-Statistikunterstützung, SR-IOV-Updates und verschiedene Low-Level-Code-Reviews. Sie können den vollständigen Pull-Request lesen hierAuflistung aller Informationen und zusätzlicher Informationen für jede der neuen Erweiterungen des Kernels, die für die Veröffentlichung von Linux 6.1 im nächsten Jahr vorbereitet werden sollen.

Nachrichtenquellen: Phoronix, Kostenloser Desktop



[ad_2]

Source

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
RELATED ARTICLES
- Advertisment -

Am beliebtesten