20 C
Berlin
Freitag, August 1, 2025
StartGeschäft und FinanzenAktien stürzen ab, da Chinas Wirtschaft hinterherhinkt

Aktien stürzen ab, da Chinas Wirtschaft hinterherhinkt

[ad_1]

US-Aktien stürzten in einen pessimistischen Start in die Woche, nachdem die Aktienmärkte am Freitag ihre längste Siegesserie seit 10 Monaten erlebten.

Der S&P 500 fiel um 0,5 %, nachdem der Referenzindex in der vorangegangenen Handelssitzung seine vierte aufeinanderfolgende Woche mit Gewinnen markiert hatte und in diesem Jahr offiziell die Hälfte seiner Verluste im Bärenmarkt wieder wettmachte. Der Dow Jones Industrial Average verlor 170 Punkte oder etwa 0,5 % und der Nasdaq Composite verlor 0,3 %.

Ein Maß für die Produktionstätigkeit des Bundesstaates New York verzeichnete den zweitgrößten Rückgang seit 2001, wobei sinkende Bestellungen und Lieferungen einen dramatischen Nachfragerückgang widerspiegeln.

Daten aus China vom Montag zeigten eine allgemeine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit im vergangenen Monat. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt blieben Einzelhandelsumsätze, Industrieproduktion und Investitionen im Juli hinter den Erwartungen der Ökonomen zurück.

Chinas Zentralbank senkte auch unerwartet ihren Leitzins, um das rückläufige Wirtschaftswachstum umzukehren, während Präsident Xi Jinping seine Wiederwahl anstrebt.

Das Das berichtete das Wall Street Journal dass chinesische Beamte Pläne für ein persönliches Treffen zwischen Xi Jinping und Präsident Biden in Südostasien in diesem Herbst arrangieren – eine Reise, die ihr erstes persönliches Treffen seit Bidens Amtseinführung markieren würde.

Öl-Futures fielen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Nachfrage in China und der Aussicht auf steigende Exporte aus dem Iran. U.S. West Texas Intermediate und Brent Crude fielen jeweils um etwa 4,5 % auf 87,97 $ bzw. 93,66 $ pro Gallone.

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping winkt nach seiner Rede nach einer Einweihungszeremonie für den neuen Führer und die neue Regierung der Stadt in Hongkong, China, am 1. Juli 2022, zum 25. Jahrestag der Übergabe der Stadt von Großbritannien an China.  Selim Chtayti/Pool via REUTERS

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping winkt nach seiner Rede nach einer Einweihungszeremonie für den neuen Führer und die neue Regierung der Stadt in Hongkong, China, am 1. Juli 2022, zum 25. Jahrestag der Übergabe der Stadt von Großbritannien an China. Selim Chtayti/Pool via REUTERS

Zurück in den USA bejubelten die Anleger die Sommerrallye, nachdem eine Reihe besser als erwarteter Wirtschaftsdaten den Optimismus an der Wall Street wiederbelebt hatte. Einige Strategen stehen einer Markterholung jedoch weiterhin skeptisch gegenüber, da die Risiken im Zusammenhang mit Inflation und geldpolitischer Straffung fortbestehen.

„Das Makro-, Politik- und Ertragsmuster sind heute viel weniger unterstützend für Aktien“, schrieb Michael J. Wilson von Morgan Stanley in einer Notiz. „Das Risiko-Rendite-Verhältnis ist unattraktiv und dieser Bärenmarkt bleibt unvollständig.“

Investoren erwarten eine arbeitsreiche Woche für den Einzelhandel, wobei das Handelsministerium am Mittwoch seinen wichtigsten monatlichen Bericht über Einzelhandelsumsätze und erwartete Gewinne von Walmart (WMT), Target (TGT), Home Depot (HD) und anderen Verbrauchergiganten veröffentlichen wird.

Alexandra Semenova ist Reporterin für Yahoo Finance. Folge ihr auf Twitter @alexandraandnyc

Klicken Sie hier, um die neuesten Börsennachrichten und detaillierte Analysen zu erhalten, einschließlich Ereignisse, die Aktien bewegen

Lesen Sie die neuesten Finanz- und Wirtschaftsnachrichten von Yahoo Finance

Laden Sie die Yahoo Finance-App herunter Apfel Wo Android

Folgen Sie Yahoo Finance auf Twitter, Facebook, instagram, Flipboard, LinkedInund Youtube



[ad_2]

Source

DutchBullion Verlagsteam
DutchBullion Verlagsteamhttps://dutchbullion.de
Bei DutchBullion sind wir ein leidenschaftliches Team aus Autoren, Analysten und Alltagsbeobachtern, das sich dafür einsetzt, scharfsinnige, unabhängige Perspektiven auf aktuelle Nachrichten, Rezensionen und kulturelle Kommentare zu liefern. Von unserem Standort in Deutschland aus ist es unsere Mission, den Lärm zu durchbrechen und ehrliche, gut recherchierte Inhalte anzubieten, die unsere Leser informieren, herausfordern und inspirieren. Ob aktuelle Ereignisse, Technologietrends, Lifestyle-Einblicke oder Meinungsbeiträge – wir legen Wert darauf, dass unsere Berichterstattung relevant, durchdacht und stets leserorientiert ist.
Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten