
Gunn beklagte sich darüber, dass seine Drehbücher für Live-Action-Filme verwässert wurden, um eine PG-Bewertung zu erhalten.
Jahre bevor er zu einem der besten Superhelden-Filmregisseure Hollywoods wurde, schrieb James Gunn zwei Live-Action-„Scooby Doo“-Filme. In „Scooby-Doo“ und „Scooby-Doo 2: Monsters Unleashed“ spielten Linda Cardellini, Freddie Prinze Jr., Sarah Michelle Gellar, Matthew Lillard und Neil Fanning die beliebten Hanna-Barbera-Figuren, Raja Gosnell führte bei beiden Filmen Regie. Während das Material für Gunns komödiantische Sensibilität wie eine natürliche Ergänzung erscheinen mag, ist der „Guardians of the Galaxy“-Regisseur nicht begeistert davon, wie die fertigen Produkte aussehen.
Gunn ging kürzlich zu Twitter, um seine Beschwerden über das auszudrücken, was er als unnötige Einmischung von Warner Bros. in Filmen. Als ein offizieller Netflix-Twitter-Account ankündigte, dass die Filme nächsten Monat auf Netflix gestreamt würden, war Gunn antwortete drückte seinen Ekel über die Wende der Filme aus.
„20 Jahre später Geheimnisse zerstören“, schrieb er.
Laut Gunn war der erste Film als Komödie geplant, die sich an ein etwas älteres Publikum richtete, als das Franchise normalerweise verfolgt, wobei das Produktionsteam ein PG-13-Rating anstrebte.
„Das erste Scooby-Doo sollte ursprünglich (von mir, den Produzenten und dem Regisseur Raja Gosnell) PG-13 sein, aber wir haben nie eine PG-13-Bewertung erhalten“, schrieb Gunn. „Die erste MPAA-Bewertung war R, dann wurde ein Haufen Dinge geändert, und dieser Schnitt wurde schließlich mit PG bewertet.“
Zerstörung der Geheimnisse 20 Jahre später. https://t.co/dGSRnaJvtY
– James Gunn (@JamesGunn) 20.09.2022
Gunn ist zwar enttäuscht darüber, wie sich diese Änderungen ergeben haben, aber erwarten Sie nicht, dass die R-Rated-Fassung des Films in absehbarer Zeit veröffentlicht wird. Als er von einem Fan gefragt wurde, ob er daran interessiert wäre, die Originalinhalte zur Fertigstellung des Films zu verwenden, antwortete er: „Ich bin mir sicher, dass sie fast alle weg sind.“
Dies ist nicht das erste Mal, dass Gunn sich darüber beschwert, dass er seine Vision für die „Scooby-Doo“-Live-Action-Filme nicht verwirklichen kann. Im Jahr 2020 gab er bekannt, dass er Linda Cardellinis Velma als lesbische Figur darstellen wollte, aber diese Pläne mussten aufgrund von Studio-Pushback verworfen werden.
„2001 war Velma in meinem ersten Drehbuch ausdrücklich schwul“, schrieb er. „Aber das Studio hat es immer wieder verwässert, wurde mehrdeutig (die gefilmte Version), dann nichts (die veröffentlichte Version) und schließlich einen Freund (die Fortsetzung).“
Registrieren: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Film- und Fernsehnachrichten! Melden Sie sich hier für unseren E-Mail-Newsletter an.
Previously published on biographymask.com